Sprache auswählen
Tour hierher planen
Mühle

Preiskermühle

Mühle · Dresden-Elbland · 160 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Preiskermühle
    Preiskermühle
    Foto: Jörg Blobelt, CC BY-SA, Dresden Elbland

1548 wird die Mühle erstmalig als „Neue erbaute mulen“ im Lehnsbrief des Magnus von Bernstein vom Rittergut Polenz durch Kurfürst Moritz erwähnt.

Die Preiskermühle besitzt ein original erhaltenes Fachwerk aus dem 17./ 18. Jh und ist einer der wenigen unverbaut erhaltenen Fachwerkhöfe in der Region. Gemeinsam mit anderen Mühlen im Triebischtal leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der kulturellen Identität

Im Jahre 1551 wird der Ort Semmelsberg, in dem sich die Mühle befindet zum ersten mal mit „Dye Leute yhm Semels Grunde“ erwähnt. Ein direkter Bezug zu Mehlmühlen kann hergestellt werden, da „semel“ in damaliger Zeit feines Weizenmehl´ bedeutete. Es ist demnach sehr wahrscheinlich, dass der Ort Semmelsberg seinen Namen von den hiesigen Mühlen (ehem. Niedermühle) heutige Grundmühle und Preiskermühle (ehem. Obermühle, bzw. Thomas v. Bernsteinsmühle) bekam. Nachdem 1588 das Rittergut Polenz in Nieder- und Oberpolenz geteilt wurde, erbte Thomas v. Bernstein mit dem Niederpolenzer Rittergut die heutige Preiskermühle, die damals als Thomas v. Bernsteinsmülle eingetragen war. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Mühle zu einem Ausflugslokal. Doch 1985 wurde auch der Gaststättenbetrieb endgültig eingestellt. Von 1998 bis 2003 stand die Mühle leer und verwahrlost nach und nach. Bevor die Mühle zusammenbrach, wurde der Verfall im Dezember 2003 buchstäblich in letzter Sekunde von den neuen Besitzern Fam. Flade aufgehalten. Seit 2004 ist das idyllische Anwesen wieder bewohnt. Der erste Bauabschnitt - die Umnutzung des eingefallenen Saalanbaus in eine Werkstatt für Möbelrestaurierung wurde 2005 abgeschlossen. Zurzeit wird die denkmalgerechte Sanierung des Seitengebäudes durchgeführt.

Öffnungszeiten

  • Besichtigung nur von außen möglich
  • Kann am Deutschen Mühlentag besucht werden
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 27.12.2022

Koordinaten

DD
51.118429, 13.438708
GMS
51°07'06.3"N 13°26'19.3"E
UTM
33U 390726 5664153
w3w 
///anwesenden.interesse.hoch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 177 hm

Der Weg führt auf romantischen Pfaden zu ehemaligen und heutigen Bio-Betrieben im linkselbischen Meißner Land. Trotz  heutiger Großfelderwirtschaft ...

von ökolandbau museum,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Durch die Miltitzer Kulturlandschaft
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 130 hm

Für meinen Geschmack ein kleines bisschen zu viel Asphalt aber dank des Funklochs herrlich entspannend ..... ;-)

1
von Anke Duderstadt,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Zu den Polenzer Linden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Ruhige Wanderung durch sanfte Hügel für Naturfreunde und solche, die einfach die Seele baumeln lassen wollen.

von Holger Wirth,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 621 hm
Abstieg 621 hm

von Jarle Sänger,   Wandermagazin
Wanderung · Dresden-Elbland
Naturlehrpfad Stadtwald Meißen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 137 hm

Rundwanderung im Landschaftsschutzgebiet Triebischtäler

1
von Karolin Burstein,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 110 hm

Der Rundweg führt ins Käbschütztal und auf die angrenzenden Höhen mit schönen Ausblicken auf das Hügelland der Lommatzscher Pflege.

1
von ökolandbau museum,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,8 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 303 hm
Abstieg 303 hm

Um diese Tour zu beschreiben sind mir die Superlative ausgegangen ... :-) Traumhaft schön, aussichtsreich, ruhig und entspannt ...

3
von Anke Duderstadt,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Meißen Walking - Porzellanstrecke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 225 hm

Rundtour zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Preiskermühle

Zur Preiskermühle 12
01665 Klipphausen OT Semmelsberg
Sachsen
Telefon +49 3521 404456 Fax +49 3521 404578

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung