Braumuseum (Wolff-Giersings-Brauerbe)
Das stattliche Renaissance-Bürgerhaus mit einzigartigem Brau- und Malzhaus dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung der Torgauer Braukunst im 15. und 16. Jahrhundert.
Beeindruckendes Zeugnis vergangener Jahrhunderte ist die große Braukelleranlage mit mittelalterlichen, in den Porphyrfels gehauenen Kellern sowie Sandsteinkellern. Die ehemalige Schankstube des Bürgerhauses mit ihren Wand- und Deckenmalereien beherbergt eine interessante Ausstellung zur 600-jährigen Geschichte des Torgauer Brauwesens.
Öffnungszeiten
Voraussichtlich ab Mai 2023 wieder geöffnet
Preise:
- Erwachsene 3,00 Euro
- Ermäßigt 2,00 Euro
- Familien 7,00 Euro
(Angaben ohne Gewähr)

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Torgauer Museumspfad eröffnet die Möglichkeit, in ausgewählte historische Gebäude hineinzugehen und Geschichte hautnah zu erleben.
Strecke: Torgau - Zinna - Süptitz - Großwig - Weidenhain - Roitzsch - Pressel - Authausen - Bad Düben - Schnaditz - Löbnitz
Tour, erstellt aus der GPS-Aufzeichnung meiner Wanderung vom 2023-05-07. Zudem mit ein Beitrag zur ULTRAMARSCH Quartals-Challenge "Scheiß auf die ...
Radreise an der Elbe und am Grödelkanal von Torgau nach Elsterwerda.
Tour vom 2021-02-27, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung, Track-Daten sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt.
Entdecken Sie auf der 55 km langen Tour die Geschichte der Reformation im Elbe-Elster-Land.
2.1 Etappe ERW Riesa - Mühlberg rechtes Ufer
Alle auf der Karte anzeigen
Braumuseum (Wolff-Giersings-Brauerbe)
04860 Torgau
Sachsen
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen