Braumuseum- Wolff-Giersings-Brauerbe
Museum
· Region Leipzig
· geöffnet
Das stattliche Renaissance-Bürgerhaus mit einzigartigem Brau- und Malzhaus dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung der Torgauer Braukunst im 15. und 16. Jahrhundert.
Beeindruckendes Zeugnis vergangener Jahrhunderte ist die große Braukelleranlage mit mittelalterlichen, in den Porphyrfels gehauenen Kellern sowie Sandsteinkellern.
Die ehemalige Schankstube des Bürgerhauses mit ihren Wand- und Deckenmalereien beherbergt eine interessante Ausstellung zur 600-jährigen Geschichte des Torgauer Brauwesens.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
November bis März:
auf Anfrege geöffnet
Preise:
Erwachsene 3,00 EUR | Ermäßigt 2,00 EUR | Familien 6,50 EUR
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 20.11.2020
Koordinaten
DG
51.557376, 13.004406
GMS
51°33'26.6"N 13°00'15.9"E
UTM
33U 361660 5713697
w3w
///abfinden.ehrlicher.lockt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Braumuseum- Wolff-Giersings-Brauerbe
Fischerstraße 11
04860 Torgau
04860 Torgau
Telefon 03421 70336
Fax 03421 7033724
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Stadtrundgang
· Torgau
Torgauer Museumspfad
2,3 km
0:35 h
19 hm
16 hm
Der Torgauer Museumspfad eröffnet die Möglichkeit, in ausgewählte historische Gebäude hineinzugehen und Geschichte hautnah zu erleben.
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
leicht
36,5 km
2:30 h
123 hm
28 hm
Strecke: Belgern - Taura - Kurzwalde - Schildau - Schildberg - Hohburg - Kühnitzsch
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen