Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

DDR- Museum Pirna

Museum · Sächsische Schweiz · 128 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • DDR Museum Pirna
    DDR Museum Pirna

Interessantes und Wissenswertes über das alltägliche Leben der Menschen in der DDR.

Wenn Sie unser DDR-Museum betreten, befinden Sie sich in einem über 140 Jahre alten Gebäude, welches bis 1990 stets als Kaserne genutzt wurde. Gebaut für die kaiserliche Armee, bezogen es in den 30er Jahren die Nazis. Nach dem Krieg wurde es von der Kasernierten Volkspolizei und dann von der NVA genutzt. Zu DDR-Zeiten waren hier die Pioniere und die Chemischen Truppen untergebracht. Erstere übten mit schwerer Technik wie dem sowjetischen Kraz mit Pontons das Brücken legen über die Elbe.

Heute beherbergt die Kaserne das DDR-Museum Pirna, welches im Sommer 2005 eröffnete und anfangs mit 250qm Ausstellungsfläche begann und mittlerweile auf über 2000qm mit Innen- und Außenausstellung dem Besucher viel Interessantes und wissenswertes über das alltägliche Leben der Menschen in der DDR berichtet.

Hinweis: Hundeverbot im Museum

Öffnungszeiten

November bis März geschlossen

April - Oktober 

  • Montag + Freitag Geschlossen
  • Dinstag - Donnerstag: 10.00- 13.00 (letzter Einlass 12.00 Uhr)
  • Samstag + Sonntag: 10.00-16.00 (Letzter Einlass 15.00 Uhr)

Auf Anfrage für Gruppen ab 15 Personen Sonderöffnungszeiten möglich

Außerhalb der Öffnungszeiten und an Feiertagen 1.00 Euro Aufschlag

Preise:

  • Erwachsene – 10.00 Euro
  • Ermäßigt (Kinder 4-16 Jahre) sowie Behinderte ab 80% mit Ausweis (NUR im Original) – 8.00 Euro
  • Reisegruppen ab 15 Personen – 8,00 Euro
  • Familienkarte:Familien mit bis zu 2 eigenen Kind(ern) 2 Erwachsene + 2 Kinder 4-16 Jahre – 25,00 Euro

(Angaben ohne Gewähr)

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 10.01.2023

Parken

Kostenlose Parkplätze für Busse und Pkw ausreichend vorhanden

Koordinaten

DD
50.944100, 13.945740
GMS
50°56'38.8"N 13°56'44.7"E
UTM
33U 425934 5644137
w3w 
///neben.hirte.digitale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 101,1 km
Dauer 20:10 h
Aufstieg 88 hm
Abstieg 71 hm

Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2022-08-07. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.

von Benjamin Wasslowski,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 140 hm

Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 88,8 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.295 hm
Abstieg 1.360 hm

Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...

5
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Fernwanderweg · Sächsische Schweiz
Sächsischer Weinwanderweg
Karte / Sächsischer Weinwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 88,3 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.743 hm
Abstieg 1.753 hm

Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...

von Matthias Stiel,   Outdooractive Redaktion
Schwierigkeit
Strecke 253,3 km
Dauer 17:20 h
Aufstieg 301 hm
Abstieg 309 hm

Dresden Elbland
Panoramastraße · Dresden-Elbland
Sächsische Weinstraße - Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 64,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 77 hm

Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Sächsische Schweiz
Erlebnisregion Dresden - Radroute 4
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 54,5 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 446 hm
Abstieg 446 hm

Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Sächsische Schweiz
Runde um Dohnas Dörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 111 hm

Start der Rundtour ist der Dohnaer Marktplatz. Über Gut Gamig und Röhrsdorf geht es durch Apfelplantagen bis zum Lugturm mit Aussichten in die ...

1
von Mandy Krebs für Tourismusverband Sächs. Schweiz e.V.,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


DDR- Museum Pirna

Rottwerndorfer Straße 45
01796 Pirna
Sachsen
Telefon +49 3501 774842

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung