Heimatmuseum Radeburg
Geschichte und Gegenwart Radeburgs werden im Heimatmuseum der Stadt lebendig.
Die Sammlung umfasst Möbel des 19.Jahrhunderts,historische Waffen und Zeugnisse des Schützenwesens,Gegenstände aus Haushalt und Handwerk,Ansichten Radeburgs und eine archäologische Sammlung. Das Heimatmuseum befindet sich in dem 1813 errichteten Stadthaus,welches von 1894 bis 1952 als Amtsgericht diente. Die Idee zur Gründung des Museums entstand anlässlich des Heimatfestes 1907.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr |
- 1. und 3. Samstag im Monat von 14-16 Uhr
- Gruppen nach Vereinbarung

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung auf ruhigen Wegen nördlich von Dresden besonders für Frühjahr und Herbst. An den Zschornaer Teichen besteht die Möglichkeit, Vögel zu ...
Entdeckungen der Mühlen in der Großenhainer Pflege.
Nördlich von Dresden erstreckt sich ein großes Gebiet, welches von Wanderern gerne übersehen wird. Zu unrecht. Sicherlich sind die Röderaue und die ...
Bärnsdorf - Mühlweg - Wasserschloss Berbisdorf - Frauenteich - Ausspanne - Bärnsdorf
Diese Tour ist für alle die nicht nur mit der Schmalspurbahn fahren sondern sich auch körperlich betätigen wollen.
Entdecken Sie ein Kleinod des XVIII Jahrhunderts und genießen Sie die wunderschöne Moritzburger Landschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
Heimatmuseum Radeburg
01471 Radeburg
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen