Karl-May-Museum Radebeul
Karl May (1842-1912), der Schöpfer unvergänglicher Romanhelden wie Winnetou, Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi, ist seit Generationen der beliebteste und meistgelesene deutsche Schriftsteller. In seinem ehemaligen Wohnhaus, der Villa Shatterhand, entdecken Sie Mays bewegtes Leben und literarisches Werk und tauchen ein in den Abenteuerkosmos des sächsischen Romanciers. Dazu gehören die berühmte Waffensammlung mit Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen, sein mit orientalischen Möbelstücken ausgestattetes Arbeitszimmer und die wertvolle Bibliothek.
Das rustikale Wildwest-Blockhaus Villa Bärenfett birgt eine einzigartige Sammlung zur kulturhistorischen Lebenswelt der Indianerkulturen Nordamerikas. Die Ausstellung umfasst eindrucksvolle ethnografische Objekte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert: Prachtvoll verzierte Kleidung, aufwendige Schnitzkunst, imposante Federarbeiten und vor allem die lebensgroßen Indianerfiguren begeistern die kleinen und großen Besucher aus aller Welt.
Der weiträumige Museumspark mit Erlebnisspielplatz, Goldwäsche, begehbarem Tipi und dem Museumsimbiss lädt Groß und Klein zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag bis Sonntag ganzjährig geöffnet
November bis Februar: 10 – 17 Uhr
März bis Oktober: 9 – 18 Uhrletzter Einlass 30 Minuten vor Schließung
montags geschlossen (außer an Feiertagen)
Gesonderte Öffnungs- und Schließtage 2020
1.1. 10 – 17 Uhr Neujahr
10.4. 9 – 18 Uhr Karfreitag
13.4. 9 – 18 Uhr Ostermontag
1.5. 9 – 18 Uhr Tag der Arbeit
21.5. 9 – 18 Uhr Christi Himmelfahrt
1.6. 9 – 18 Uhr Pfingstmontag
11.6. 9 – 18 Uhr Fronleichnam
3.10. 9 – 18 Uhr Tag der Dt. Einheit
31.10. 9 – 18 Uhr Reformationstag
20.11. 10 – 17 Uhr Buß- und Bettag
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
Weiter Informationen finden Sie .
Preise:
Normal: 9,00 € / Ermäßigt: 7,00 €
Kinder: 3,00 € / Familie: 20,00 €

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine echte Genießertour durch die Weinberge des Elblandes! Mit dem Rad geht es zu den vielen Winzern, Besen- und Straußwirtschaften in Radebeul, ...
Zunächst noch auf Dresdner Flur beginnt dann in Radebeul einer der schönsten Abschnitte des Weinwanderweges.
Die Tour führt Sie durch die Großlage der Radebeuler „Lößnitz“ und kreuzt mehrfach den Sächsischen Weinwanderweg, der Sie mit Schautafeln über den ...
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Karl-May-Museum Radebeul
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen