Karl-May-Museum Radebeul
Erleben Sie die einzigartige Abenteuerwelt Karl Mays!
Karl May (1842-1912), der Schöpfer unvergänglicher Romanhelden wie Winnetou, Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi, ist seit Generationen der beliebteste und meistgelesene deutsche Schriftsteller. In seinem ehemaligen Wohnhaus, der Villa Shatterhand, entdecken Sie Mays bewegtes Leben und literarisches Werk und tauchen ein in den Abenteuerkosmos des sächsischen Romanciers. Dazu gehören die berühmte Waffensammlung mit Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen, sein mit orientalischen Möbelstücken ausgestattetes Arbeitszimmer und die wertvolle Bibliothek.
Das rustikale Wildwest-Blockhaus Villa Bärenfett birgt eine einzigartige Sammlung zur kulturhistorischen Lebenswelt der Indianerkulturen Nordamerikas. Die Ausstellung umfasst eindrucksvolle ethnografische Objekte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert: Prachtvoll verzierte Kleidung, aufwendige Schnitzkunst, imposante Federarbeiten und vor allem die lebensgroßen Indianerfiguren begeistern die kleinen und großen Besucher aus aller Welt.
Der weiträumige Museumspark mit Erlebnisspielplatz, Goldwäsche, begehbarem Tipi und dem Museumsimbiss lädt Groß und Klein zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag bis Sonntag ganzjährig geöffnet
- November bis Februar: 10 – 17 Uhr
- März bis Oktober: 9 – 18 Uhrletzter Einlass 30 Minuten vor Schließung
- montags geschlossen (außer an Feiertagen)
Preise:
- Normal: 9,00 Euro / Ermäßigt: 7,00 Euro
- Kinder: 3,00 Euro / Familie: 20,00 Euro
(Angaben ohne Gewähr)

Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 4 von Dresden Richtung Weinböhla Haltestelle Schildenstr/Karl-May-Museum
Anfahrt
Nehmen Sie auf derA4 die Abfahrt Dresden Neustadt und folgen der Beschilderung Richtung Radebeul.
Parken
Parkplätze finden Sie direkt vor dem Museum oder der Schumannstrasse (5 Minuten Fussweg)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine echte Genießertour durch die Weinberge des Elblandes! Mit dem Rad geht es zu den vielen Winzern, Besen- und Straußwirtschaften in Radebeul, ...
Die Steile! - Los gehts am Karl May Museum. Wir starten dort 9:30 Uhr Nachdem wir die Meißner Straße überquert haben schwingt sich die Tour ...
Mittelschwere Wanderung vorwiegend durch Mischwald. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich, ...
Rundtour von Radebeul über das Spitzhaus nach Schloss Wackerbarth. Die erste Hälfte des Weges läuft man oberhalb der Weinberge entlang, mit ...
Strecke: Radebeul – Moritzburg – Radebeul Dauer: ca. 4 h Distanz: ca. 8 km per Fahrrad, ca. 8 km per Dampflok
Die Rundtour führt zu den wichtigsten Highlights der Radebeuler Weinberge, oft auf Nebenstrecken mit jeder Menge Einkehrmöglichkeiten
Über die Spitzhaustreppe und den Eggersweg geht es , immer wieder von schönen Ausblicken in das Elbtal und die Weinberge begleitet, auf ...
Wanderung durch die traumhaft schöne Oberlößnitz in der Weinbergslage „Goldener Wagen“ von Radebeul
Alle auf der Karte anzeigen
Karl-May-Museum Radebeul
01445 Radebeul
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen