Karrasburg Museum Coswig
Seit 1994 werden die Räumlichkeiten der Villa, die unter den Namen Karrasburg bekannt ist, als Museum genutzt. Der Name leitet sich von der Wasserburg ab, die im 15. Jahrhundert an diesem Ort stand und vom Rittergeschlecht der Karrasse bewohnt war.
In den Mauern der stolzen Karrasburg wird Vergangenheit wieder lebendig. Die Dauerausstellung berichtet über die Geschichte des Ortes. Besucher erfahren mehr über die Gartenbau-, Gewerbe-, Kirchen- und Industriegeschichte von Coswig und sehen spannende Exponate der ur- und frühgeschichtlichen Besiedlung des Gebietes.
Das Karrasburg Museum Coswig ist zwar ein kleines Museum, dennoch lohnt sich ein Besuch immer wieder aufs Neue, selbst wenn die Daueraustellung bereits besichtigt wurde. Regelmäßig werden wechselnde Sonderausstellungen im Museum mit viel Liebe, Kreativität und Leidenschaft arrangiert. Stationen zum Entdecken, Ausprobieren, Forschen, Rätseln und Spielen sorgen dafür, dass auch bei Kindern keine Langeweile aufkommt.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00–18:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 14:00–18:00 Uhr |
Preise:
Eintrittspreise:
Erwachsene: 2,00 €
Ermäßigte: 1,50 €
Gruppen: 1,00 € (ab 10 Personen/Erwachsene)
Familienkarte: 5,00 € (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder)

Koordinaten
Karrasburg Museum Coswig
01640 Coswig
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Erlebnisreiche Rundtour auf den Spuren von Heinrich Zille.
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen