Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
Das Kügelgenhaus gehört zum Ensemble der kulturhistorisch wertvollen Bügerhäusern,die aus der Zeit August des Starken erhalten geblieben sind.
Das Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik im Barockviertel in der Inneren Neustadt thematisiert die Zeit des ausgehenden 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Es befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des Malers Gerhard von Kügelgen, der hier von 1808 bis 1820 mit seiner Familie lebte. Er war Porträt- und Historienmaler, Professor an der Kunstakademie Dresden und Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Künste. Goethe und Schiller ließen sich von ihm porträtieren. In seinem Wohnhaus gingen die wichtigsten Vertreter der Romantik ein und aus. Hier trafen sich Schriftsteller wie Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck, Maler wie Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus oder Komponisten wie Carl Maria von Weber, Clara und Robert Schumann und Richard Wagner und debattierten stundenlang. Für sie alle galt Dresden als Idealort der Romantik. Im Kügelgenhaus wird diese kulturgeschichtliche Epoche wieder lebendig. Das dreigeschossiges Gebäude wurde 1697 bis 1699 errichtet, später aufgestockt und mit einem Türmchen versehen. Es ist eines der ältesten barocken Bürgerhäuser Dresdens mit einer reich bemalten Holzdeckendekoration, die es so nirgendwo sonst gibt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 12:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 12:00–17:00 Uhr |
Montag / Dienstag: geschlossen
Preise:
- Erwachsene 4,00 Eueo
- Kinder ab 7 Jahre 3,00 Euro
- Gruppenpreise ab 10 Personen 3,00 Euro / Ermäßigt 2,50 Euro
- Jahreskarte 30,00 Euro
- Familienjahreskarte 40,00 Euro
Freitags ab 12.00 freier Eintritt außer an Feiertagen
(Angaben ohne Gewähr)

Öffentliche Verkehrsmittel
- Straßenbahn Linie 3, 4, 7, 8, 9 Haltestelle Neustädter Markt sowie Linie 11 und 6 Haltestelle Albertplatz
- Regionalbus 261, 477, 478 Haltestelle Albertplatz
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Beidseits der Elbe führt ein Radweg in die Sächsische Schweiz - daher bietet es sich an, die eine Seite für den Hin- und die andere für den Rückweg ...
Tour im Rahmen vom "Megamarsch 50/12 Dresden 2022" am 2022-03-05, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung detaillierte Track-Daten der Wanderung sind ...
Tour im Rahmen vom "Megamarsch 50/12 Dresden 2021" am 2021-09-04, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung detaillierte Track-Daten der Wanderung sind ...
Die leichte Familientour führt von Dresden, immer den Elberadweg entlang, in Richtung Radebeul nach Coswig und zurück.
Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung vom 2020-03-07 Die angegebenen Höhenmeter (Werte sind korrigiert) und die Zeit sind meine der Aufzeichnung.
Die Zweitages-Tour führt durch die Region Dresden Elbland - immer an der Elbe entlang über insgesamt 150 km durch Dresden, Radebeul, Meißen, Riesa ...
Entdeckt das Szeneviertel Dresdens auf eure Art und Weise.
Die Tour beginnt in Dresden an der Albertbrücke. Wer zeitig aufsteht, kann einen wunderbaren Sonnenaufgang an der Elbe erleben. Bis nach Pillnitz ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
01097 Dresden
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen