Mathematisch-Physikalischer Salon
Der Mathematisch- Physikalische Salon in Dresden ist ein Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Gegründet 1724 von August dem Starken.
Zeitmesser, Hohlspiegel, Globen, Landvermessungs-Instrumente und vieles mehr - der Mathematisch-Physikalische Salon ist eine Mischung aus Physiklabor und Schatzkammer. Von August dem Starken 1724 gegründet, diente der Salon den Kurfürsten und Königen nicht so sehr dem Sammeln auserwählter Instrumente, sondern vielmehr ihrer Erforschung, Weiterentwicklung und Nutzbarmachung. Die Uhrenindustrie in Glashütte hat hier ihren Ausgangspunkt, genauso wie die TU Dresden.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |

Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 8, 9, 11, 12 und Buslinien 62, 94 bis Postplatz
Barrierefreier Zugang:
Der stufenlose Zugang ist über den Theaterplatz und über den Zwingerhof (Fahrstuhl neben dem Eingang der Museen) möglich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Es wird eine Radtour vorgestellt, bei der 7 Schlösser bzw. Schlossgärten in Dresden und der nordwestlichen Umgebung der Stadt angesteuert werden.
Strahlende Schönheit, wohin das Auge blickt: Die Silhouette Dresdens ist einmalig. Dem Zauber von Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Hofkirche und ...
Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.
Rennradtour durch das Meißner Hochland.
Der Sächsische Jakobsweg ist kein Rundweg und nur in eine Richtung (gen Santiago de Compostela) ausgeschildert
Teil einer geplanten Radreise von der Elbquelle nach Elsterwerda
Von Dresden entlang von Elbe, Müglitz und Kleiner Biela nach Schellerhau, von dort entlang von Roter Weißeritz und Vereinigter Weißeritz zurück ...
352-km-Tour auf Gebirgskämmen und durch mehrere Sandsteingebirge, von den Dresdner Weinbergen zur subalpinen Vegetationsstufe des Riesengebirges ...
Alle auf der Karte anzeigen
Mathematisch-Physikalischer Salon
01067 Dresden
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen