Richard-Wagner-Stätten Graupa
Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, die das Jagdschloss Graupa und das Lohengrinhaus umfassen, widmen sich darin nicht nur Wagners Zeit in Sachsen, sondern auch seinem einmaligen Lebenswerk.
Teil der Ausstellung ist ein Holografietheater, in dem die innovativen Inszenierungstechniken seiner Opern veranschaulicht werden. Ein virtueller Orchestergraben lädt ein, Wagners Stücke Note für Note zu verfolgen und visualisiert jedes aktive Orchesterinstrument. Viele andere interaktive Angebote sorgen dafür, dass man einen lebendigen Eindruck davon bekommt, wie Wagner arbeitete.
Öffnungszeiten
Montag | 11:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–17:00 Uhr |
Freitag | 11:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Öffnungszeiten gelten von Karfreitag bis 31. Oktober.
1. November bis Gründonnerstag:
Di – Fr: 11 – 17 Uhr Sa/So/feiertags: 10 – 17 Uhr
Preise:
Erwachsene: 7,00 €
Ermäßigte: 4,00 € (Studenten, Azubis, Empfänger von Alg II , Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte)
Freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahren, Begleitperson für Schwerbehinderte mit Aufdruck B im Ausweis

Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus ist Graupa über die Linien G/L (aus Richtung Pirna) und 83 (aus Richtung Dresden) erreichbar.Anfahrt
- Aus Richtung NORDEN kommend
A 13 bis Dreick Dresden-Nord – weiter auf die A 4 Dresden-Eisenach bis Dreieck Dresden-West – weiter auf die A 17 Dresden-Prag bis AS Pirna – weiter auf die S 177 in Richtung Pirna bis Abfahrt Pirna-Graupa – nach Verlassen rechts abbiegen Richtung Dresden/Pillnitz – nach ca. 500m rechts abbiegen Ortseingang Graupa Lindenallee – weiter auf der Hauptstraße bleiben bis Bushaltestelle Tschaikowskiplatz – nach der Haltestelle rechts abbiegen und bis zum alten Sportplatz - Aus Richtung SÜDEN kommend
A 4 Eisenach-Dresden bis Dreieck Dresden-West - weiter auf die A 17 Dresden-Prag bis AS Pirna – weiter auf die S 177 in Richtung Pirna bis Abfahrt Pirna-Graupa – nach Verlassen rechts abbiegen Richtung Dresden/Pillnitz – nach ca. 500m rechts abbiegen Ortseingang Graupa Lindenallee – weiter auf der Hauptstraße bleiben bis Bushaltestelle Tschaikowskiplatz – nach der Haltestelle rechts abbiegen und bis zum alten Sportplatz - Aus Richtung DRESDEN kommend
Über das Blaue Wunder nach Pillnitz und weiter bis nach Graupa
Parken
Parkplätze befinden sich kostenfrei auf dem alten Sportplatz (Badstraße), wenige Meter vom Lohengrin-Haus entfernt sowie direkt hinter der Bushaltestelle. Hier können auch Reisebusse parken. Zum Jagdschloss sind es ca. 100 m Fußweg.Koordinaten
Richard-Wagner-Stätten Graupa
01796 Pirna
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Die familienfreundliche Tour führt vom Blauen Wunder nach Pillnitz und durch die malerischen Weinberge. Mit der Fähre geht es auf die andere ...
Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen