Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen
Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen ist die die Geburts- und Herstellungsstätte des Meißner Porzellans. Das Markenzeichen dieser bekannten deutsche Luxusmarke sind die gekreuzten Kurschwerter.
Immer einen Besuch wert, ist das 1916 eröffnete Porzellan-Museum, das sich ebenfalls im Haus befindet. Jedes Jahr strömen mehr 300.000 Besucher aus aller Welt in die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, um das kostbares Porzellan zu bewundern und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Im Museum können Besucher in der Schauhalle eine beeindruckende Sammlung Meissener Porzellan aus drei Jahrhunderten bewundern. Die Schauhalle mit ihrer wertvollen historischen Innenausstattung bietet dabei den perfekten Rahmen für die Ausstellung des 300 Jahre alten Handwerks. Sie wurde im Stil einer neoklassizistischen Festhalle erbaut und ist in ihrer ursprünglichen Form noch heute erhalten. Ein weiteres Highlight sind die Schauwerkstätten, bei denen Gäste den Handwerkern und Künstlern bei der Herstellung des Meissener Porzellans über die Schultern gucken können. Wer sich etwas von dieser beeindruckenden Handwerkskunst mit nach Hause nehmen will, kann ein Stück Porzellankunst im hauseigenen Laden erwerben.
Nach einer erlebnisreichen Besichtigung des Museums können Gäste das Gesehene bei einem leckeren Essen im dazugehörigen Café & Restaurant MEISSEN Revue passieren lassen. Serviert werden die Gerichte auf Meissener Porzellan.
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
Täglich: 09:00 - 17:00 Uhr
Am 31. Dezember und 01. Januar: 10:00 - 16:00 Uhr
Am 24., 25. und 26.12. geschlossen
Die Öffentlichen Führungen in der Schauwerkstatt finden um 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr statt.
Preise:
Im Eintrittspreise inbegriffen ist eine Audio-Guide-Besichtigung durch die Schauwerkstatt, buchbar in 14 Sprachen, und den individuellen Besuch des Museums der Meissen Porzellan-Stiftung
Erwachsene: 12 EUR
Kinder (6-18 Jahre): 8 EUR
Familienkarte: 25 EUR
Ermäßigt*: 8 EUR (Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte mit einem GdB ab 50%)
Eintritt frei: Kinder von 0-6 Jahre, Behinderte mit einem GdB von 100% mit Begleitpersonen,
Busfahrer und Reiseleiter* Gegen Vorlage eines gültigen Nachweises auf Anspruch
Exklusivführungen mit einem Guide sind vorab in 11 Sprachen buchbar.

Parken
Der Parkplatz der Meißner Stadtwerke ist nur 200m vom Haupteingang entferntKoordinaten
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen
01662 Meißen
Eigenschaften
- 9 Touren in der Umgebung
Anspruchsvolle Tour durch Meißen
Diese Tour führt ab Meißen über Teile des alten Wilsdruffer Schmalspurnetzes in Richtung Südwesten von Dresden.
Die „Route der Industriekultur in Sachsen“ ist keine Ferienstraße oder Wanderroute im herkömmlichen Sinne. Sie führt zu allen Zeugen von Sachsens ...
Durch romantische Täler und weite Felder
Auf idyllischen Wegen fern der Touristenströme ab ins Grüne in die Linkselbischen Seitentäler der Elbe.
Durch romantische Täler und weite Felder
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 9 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen