VELOCIUM Weinböhla – Die sächsische Fahrrad-Erlebniswelt
Das Velocium in Weinböhla kann ab Samstag, 10.04.2021, wieder besucht werden. Seit Oktober 2020 ist Weinböhla um eine Attraktion reicher. In einer denkmalgeschützten Scheune erwartet Sie das Museum VELOCIUM – die Sächsische Fahrrad – Erlebniswelt.
Diese interaktive Ausstellung für Jung und Alt zeigt Exponate des ansässigen Fahrradvereins und vieler weiterer Leihgeber rund um Veloziped-, Vereins- und Industriegeschichte – so vielseitig, wie einst die sächsische Fahrradproduktion war. Ergänzt wird das Museum durch einen spannenden Außenparcour – Pumptrack genannt – wo mit verschiedensten Rädern Gleichgewicht und Koordination getestet werden können. Der Hofbereich bietet Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen zwischen Weinspalieren. Für Kinder lockt eine Spielfläche mit Geräten zum Spielen und Austoben. Werfen Sie einen Blick in die historische Fahrrad-Werkstatt, steigen Sie auf`s Hochrad oder unternehmen Sie per Rad-Simulator eine Rundfahrt durch Weinböhla.
Den Flyer zum Museum können Sie sich hier herunterladen.
VELOCIUM-Service für Radler:
- E-Ladestation (eigenes Ladekabel erforderlich)
- Schlauchautomat
- Reparatur-Service mit Partnerfirma »Fahrrad-Kette«
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr (Mai – Oktober)
Donnerstag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr (November – April)
Preise:
- Erwachsene: 6,00 Euro
- Ermäßigte (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte): 3,00 Euro
- Familienkarte (2 Erwachsene/ 2 Kinder oder 1 Erwachsener/ 4 Kinder): 14,00 Euro
- Gruppen ab 10 Personen (nach oben offen): 5,00 Euro pro Person
- Führung nach Voranmeldung: 9,00 Euro zzgl. Eintrittspreis, max. 15 Personen
- Schulklassen: 2,00 Euro plus Führungsgebühr (Betreuer frei)
- Fotoerlaubnis: 2,00 Euro (private Zwecke, kein Blitz)
- Jahreskarten: Erwachsene 30,00 Euro, Ermäßigte 20,00 Euro
- Freier Eintritt: für Kinder bis 6 Jahre, eine Begleitperson für Behinderte, Gästeführer und Reiseleiter.
Die Benutzung des Außengeländes inkl. Pumptrack ist im Eintrittspreis enthalten.
(Angaben ohne Gewähr)
Tickets im Vorverkauf
- Tickets im Vorverkauf erhalten Sie in der Tourist-Information Weinböhla, Telefon +49 35243-454246.
- Tickets können Sie ebenfalls über das Kontaktformular auf der Website bestellen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit dem Zug
- S-Bahn Dresden – Leipzig: Haltepunkt Weinböhla (ca. 200 m Fußweg)
- RE Hoyerswerda/Dresden/Cottbus/Großenhain: Haltepunkt Weinböhla (ca. 200 m Fußweg)
Anfahrt mit Tram/Bus
- von Dresden/Radebeul/Coswig: Tram-Linie 4: Endhaltestelle Weinböhla
- von Meißen: Bus-Linie 421, Haltepunkt Weinböhla (ca. 200 m Fußweg)
- von Moritzburg/Großdobritz/Großenhain: Bus-Linien 403, 411, 459, Haltestelle Kirchplatz (ca. 50 m Fußweg)
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto
- A4 (Görlitz/Chemnitz), Abfahrt Flughafen Dresden
- A13 (Berlin), Abfahrt Flughafen Dresden
- A14 (Magdeburg/Leipzig): Abfahrt Nossen-Ost
- A17: weiter auf A4, Abfahrt Flughafen Dresden
Parken
Öffentliche Parkflächen finden Sie hinter dem Zentralgasthof Weinböhla (ca. 100 m Fußweg), sowie am DB-Haltepunkt Weinböhla (ca. 200 m Fußweg). Am VELOCIUM in der Rathausstraße steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Genussreiche Rundtour von Weinböhla über Niederau, Meißen und Sörnewitz zurück zum Startpunkt. Mit über 850 Jahren Weinbautradition muss sich ...
Ländlichen Charme erfahren
Strecke: Weinböhla – Niederau – Meißen – Sörnewitz – Weinböhla Dauer: ca. 4 h Distanz: ca. 16km per Fahrrad
Eine abwecklungsreiche Wanderung.
Wanderung vorbei an historischen Schlössern und Türmen
Ein leichte und aussichtsreiche Wanderung führt uns durch die alte Kulturlandschaft und Weinberge des Spaargebirges nach Meißen. Ein Blick von der ...
Die Weite Tour - Auf dieser Wanderung geht es von der Evangelischen Schule in Coswig zur Kleinen "Feder" im Lössnitzgrund. Die Tour kann je nach ...
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
Alle auf der Karte anzeigen
VELOCIUM Weinböhla – Die sächsische Fahrrad-Erlebniswelt
01689 Weinböhla
Sachen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen