Weinbaumuseum Hoflößnitz
Orte der Bildungs- und Vermittlungsarbeit für alle Altersgruppen sind die Museumsräume im Lust- und Berghaus und im Kavalierhaus der Hoflößnitz sowie die umliegenden Weinberge.
Die Geschichte des Museums reicht bis ins 1912 zurück, als der eigens dafür gegründete Hoflößnitzverein das 1889 privatisierte Schlossgrundstück erwarb und mit der Sanierung der Gebäude und dem Aufbau einer weinbauhistorischen Sammlung begann. Nach kriegsbedingter Verzögerung öffnete das Lust- und Berghaus zu Pfingsten 1924 als Heimatmuseum der Gemeinde Oberlößnitz seine Pforten. Der nach der Eingemeindung von Oberlößnitz nach Radebeul seit Mitte der 1930er Jahre verfolgte Plan, das Heimat- zum Stadtmuseum auszubauen, wurde durch den Zweiten Weltkrieg vereitelt. 1967 beschloss der Rat des Kreises Dresden die thematische Profilierung des Hauses zum Weinbaumuseum des Elbtals. Im Zuge der 1977 begonnenen umfassenden Sanierung der Anlage konnte das neue Konzept seit Anfang der 1980er Jahre schrittweise umgesetzt werden.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Hinweis zu Führungen: Wir bitten Sie um telefonische Anmeldung bis 10.00 Uhr unter 03 51 / 8 39 83 50.
Dauer: 45 minPreis pro Person 5,00 €
Aufgrund von Veranstaltungen in der Hoflößnitz kann die Führung teilweise nicht stattfinden.
Preise:
Eintritt:
3,00 € für Erwachsene
2,00 € ermäßigt für Azubi, Studenten, Senioren
Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre

Öffentliche Verkehrsmittel
S1 aus Richtung Meißen oder Dresden bis Haltepunkt "Radebeul Weintraube" - dann weiter zu Fuss
Starßenbahnlinie 4 aus Dresden kommend bis Haltestelle "Landesbühnen Sachsen"
Parken
Stellplätze für PKW finden Sie in ausreichender Anzahl auf der Hoflößnitzstraße / Winzerstraße.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zunächst noch auf Dresdner Flur beginnt dann in Radebeul einer der schönsten Abschnitte des Weinwanderweges.
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Weinbaumuseum Hoflößnitz
01445 Radebeul
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen