Zwinger Dresden
Museum
· Dresden
Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen der Stadt.
Den Zwinger ließ August der Starke zwischen 1709 und 1728 erbauen. Ursprünglich als Orangerie gedacht, nutzte August der Starke den Platz bald für pompöse Feste und präsentierte seine Kunstschätze in den Galerien. Der Name „Zwinger“ erinnert an die frühere Festungsanlage Dresdens. Heute beherbergt der Zwinger Museen wie den Mathematisch-Physikalischen Salon, die Porzellansammlung und die Gemäldegalerie Alte Meister.

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 10.11.2020
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 8, 9, 11, 12 und Buslinien 62, 94 bis PostplatzKoordinaten
DG
51.053431, 13.734850
GMS
51°03'12.4"N 13°44'05.5"E
UTM
33U 411328 5656528
w3w
///peilen.sind.heizung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zwinger Dresden
Theaterplatz 1
01067 Dresden
01067 Dresden
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Wanderung
· Dresden-Elbland
Dresden Highlight Route
Top
leicht
5,2 km
1:17 h
6 hm
6 hm
Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen