Barockgarten Zabeltitz
Park · Dresden-Elbland · 105 m· Heute geöffnet
Prächtige Linden- und Kastanienalleen, Heckensäume, Lustwäldchen und Rondelle, Sandsteinskulpturen und großzügige Wasserflächen laden im Barockgarten Zabeltitz zum Lustwandeln ein
Der Barockgarten Zabeltitz gehört zu den größten und bedeutendsten in seinen Grundzügen erhaltenen Parkanlagen nach französischem Vorbild in Sachsen. Ab 1728 entstand der Garten in seiner heutigen Form im Auftrag des Reichsgrafen von Wackerbarth durch Johann Christoph Knöffel. Er ist streng symmetrisch und regelmäßig mit wunderschönen Linden- und Kastanienalleen, begleitenden Hecken, Lustwäldchen, Rondellen mit Sandsteinskulpturen und einem einzigartigen Teichsystem angelegt. Die Teiche werden vom Wasser der „Großen Röder“ gespeist, welches über einen Kanal am AHA dem Flüsschen wieder zugeleitet wird. In den Jahren 1740 bis 1800 wurden repräsentative Sandsteinskulpturen – die Brunnenanlage „Riesenkinder“, „Flora“, „Diana“ und „Apollon“ sowie 2 griechische Vasen – aufgestellt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde durch den Prinzen Xaver von Sachsen der hintere Teil des Barockgartens um die „Wildnis“ im englischen Stil erweitert.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
Der Park ist ganzjährig kostenfrei zu besuchen.Koordinaten
DD
51.352541, 13.495846
GMS
51°21'09.1"N 13°29'45.0"E
UTM
33U 395258 5690103
w3w
///deckte.lebte.einheitlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Dresden-Elbland
Mit dem Rad ums Dorf Zabeltitz R2
Schwierigkeit
Strecke
15,7 km
Dauer
1:04 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
14 hm
Leichte Rundtour zu den Koseltitzer Teichen und zurück
von Kirstin Apelt,
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Themenweg
· Dresden-Elbland
Dorfspaziergang Zabeltitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
11 hm
Zabeltitz - das barocke Hochzeitsdorf. Die Verbindung aus prachtvollen Schlössern und einer einzig artigen Flora und Fauna machen einen Besuch in ...
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
Röderradroute - Teilabschnitt Dresden Elbland
Schwierigkeit
Strecke
61,4 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
26 hm
Abstieg
84 hm
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
Röderradroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
106 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
205 hm
Abstieg
429 hm
Naturidylle entlang der Röder
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
Kirchenradweg - Offene Kirchen - mit Menschen unterwegs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
111 km
Dauer
7:35 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Im Dreiklang von Landschaft, Geschichte und Kultur
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Alle auf der Karte anzeigen
Barockgarten Zabeltitz
Am Park 1
01561 Großenhain OT Zabeltitz
01561 Großenhain OT Zabeltitz
Telefon
+49 3522 304277
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen