Sprache auswählen
Tour hierher planen
Park

Klosterpark Altzella

Park · Dresden-Elbland · 217 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterpark Altzella | Gärten in Sachsen | Schlösserland Sachsen
    Klosterpark Altzella | Gärten in Sachsen | Schlösserland Sachsen
    Video: Schlösserland Sachsen

Der Klosterpark Altzella zählt zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands. Der romantische Charakter, der schon Künstler wie Caspar David Friedrich und Ludwig Richter schwärmen ließ, bezaubert noch heute.

Klosterpark Altzella

Ende des 17. Jahrhunderts besannen sich die Wettiner ihrer hier begrabenen Vorfahren und ließen eine Begräbniskapelle errichten, die jedoch unfertig blieb und erst 1794 als ein klassizistisches Mausoleum beendet wurde. Hofgärtner Johann Gottfried Hübler gestaltete das Gelände des ehemaligen Klosters in eine romantische Parkanlage um, ließ Ruinenreste abreißen oder integrierte sie in die Parkanlage.

Kräutergarten

Seit 2013 bewirtschaftet Kräuterfachfrau Koreen Vetter den kleinen Gesundheitsschatz des Klosters. Die mittelalterlichen »hortus botanicus« waren Lieferanten für Küche und Spital und gelten als Vorläufer der Botanischen Gärten, die sich ab dem 16. Jahrhundert verbreiteten. Nach dem Modell der Indikationsbeete legt Koreen Vetter die Kräuter- und Pflanzenbeete gemäß ihrer Anwendungen zur Beruhigung, gegen Magen-Darm-Beschwerden, für Herz und Kreislauf oder das Immunsystem an.

Öffnungszeiten

01. November 2022 - 31. März 2023 

  • Der Klosterpark und das Museum sind in der Saisonpause nicht offen. Die Saisonpause endet am 1. April 2023.

01. April 2023 - 31. Oktober 2023

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Feiertag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Preise:

  • Eintritt: 5,00 Euro
  • Ermäßigter Eintritt: 4,00 Euro
  • Kinder 6-16 Jahre: 1,00 Euro
  • Kombiticket Klosterpark & Schloss Nossen: 7,00 Euro
  • Kombiticket Klosterpark & Schloss Nossen: ermäßigt: 6,00 Euro
  • Kombiticket Klosterpark & Schloss Nossen: Kindertarif: 2,00 Euro
  • Saisonkarte: 12,00 Euro

(Angaben ohne Gewähr)

Hinweise: Hunde sind an der Leine zu führen.

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 01.02.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus

  • Buslinie 424  (Dresden - Altzella)
  • Buslinie 750  (Freiberg - Nossen - Döbeln)
  • Buslinie 418/412 (Meißen - Nossen) - fährt nur bis Markt Nossen, dann umsteigen oder zu Fuß

Rad

  • Das Kloster Altzella liegt am Muldetalradweg; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de

Bahn

  • Leider kann Altzella per Bahn nur auf den Sonderfahrten der IG Dampflok Nossen e. V. noch erreicht werden. 

Anfahrt

Mit dem Auto

A 14 (Leipzig - Dresden)Abfahrt Nossen-Nord, der touristischen Ausschilderung Richtung Nossen folgen

A 4 (Chemnitz - Dresden)Abfahrt Siebenlehn, Richtung Nossen, der touristischen Ausschilderung folgen

B101  (Meißen - Freiberg)

B 175  (Döbeln - Nossen)

S36  (Waldheim - Nossen)

Parken

direkt im Klostergelände bzw. an den Wochenenden auch auf dem Parkplatz des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG, Waldheimer Str. 221, Nossen).

Koordinaten

DD
51.060417, 13.275409
GMS
51°03'37.5"N 13°16'31.5"E
UTM
33U 379147 5657958
w3w 
///aufzeigen.getränken.beantragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 12,6 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 179 hm
Abstieg 179 hm

Ausgedehnter, abwechslungsreicher Spaziergang auf ruhigen Wegen an und nahe der Freiberger Mulde. Ausgangs- und Endpunkt sind das Kloster Altzella ...

von Holger Wirth,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
20201115 Nossen - Siebenlehn - Altzella
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Schöne Runde durch den herblichen Zellwald und das Tal der Freiberger Mulde. Die Runde wird ergänzt durch Zeugnisse des Altbergbaus und histoischen ...

von Frank Kaiser,   Community
Fernwanderweg · Dresden-Elbland
Muldental Wanderweg - Freiberger Mulde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 134,1 km
Dauer 33:30 h
Aufstieg 1.136 hm
Abstieg 1.296 hm

Auf dem Muldental Wanderweg durch die Freiberger Mulde von Nossen nach Bad Düben wechseln sich Natur und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Enge ...

von Hanna Finkel,   Outdooractive Redaktion
Radtour · Dresden-Elbland
Ketzerbachtalweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 363 hm

Vom Muldental über Berg und Tal

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Erzgebirge
Durch den herbstbunten Zellwald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 83 hm
Abstieg 83 hm

Nichts ist schöner, als breite, flache Wege durch den Wald bei Herbstsonne und angenehmen Temperaturen.

2
von Anke Duderstadt,   Community
Wanderung · Erzgebirge
Freiberger Mulde bei Siebenlehn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 202 hm
Abstieg 216 hm

Vom Parkplatz an der Autobahnbrücke zum  Rodigtturm nach Nossen und über die Bastei zurück

von Axel Wabnik,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,6 km
Dauer 8:04 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 334 hm

Eine landschaftlich und historisch ausgesprochen reizvolle Strecke führt den Wanderer ab Hirschfeld, dem wahrscheinlichen Geburtsort der Katharina ...

von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Der Rundweg beginnt am Demeter-Hof Mahlitzsch und führt zu den Vorgängerbetrieben in Wunschwitz und Heynitz. Die Stationen ermöglichen Einblicke in ...

von ökolandbau museum,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Klosterpark Altzella

Zellaer Str. 10
01683 Nossen
Telefon +49 35242 50435

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung