Lindenhofquelle Wassertretbecken
Kneipp-Anlage und Rastplatz mit Froschkönig Brunnen.
Nutzung ganzjährig möglich. Vom Wanderparkplatz Waldhäuser ca. 200 m auf dem Weg „S-Berg“ laufen, dann auf dem Weg „Hirschstange“ ca. 100 m nach rechts. Unmittelbar nach der Quelle ist das Wassertretbecken in den Bachlauf integriert
Siehe auch Kneipp Aktiv in Sachsen (PDF)

Öffentliche Verkehrsmittel
S Bahn Dresden Tharandt-Freiberg Regionalbahn RB3 Dresden Hbf.
Dann mit der Buslinie 345 und 363 nach Hartha Kurplatz
Anfahrt
Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff von dort der Ausschilderung folgen
Parken
Parkplätze an der Talmühlenstr.,Lindenhof und am Hartheberg
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lernen Sie auf dieser Rundwanderung die Schönheiten und Besonderheiten des Tharandter Waldes als Herz des GEOPARKs Sachsens Mitte kennen.
Rundwanderung ab Kurort Hartha Waldhäuser über Lindenhofquelle, Moor im Komiteebruch, Bellmanns Los (herrliche Aussicht), Meiler zurück.
Eine Wanderung durch den Tharandter Wald auf dem „Märchen- und Sagenweg“ gut geeignet für Familien mit Kindern.
Der Geologische Wanderweg schließt im Kurort Hartha direkt an das Geologische Freilichtmuseum an und führt durch den staatlich anerkannten ...
Ein Rundweg durch den Tharandter Wald vom Kurort Hartha aus. Vorbei geht es u.a. an Ernemannhütte, dem Klingquell bis hin zum Basaltbruch am ...
Eine Wanderung über die „Wege der Lieder“ lädt an passenden Orten am Wegesrand mit Liedtexttafeln zum Singen bekannter deutscher Volks- und ...
Eine Wanderung auf den Spuren der Holzflößerei, Holzverabeitung, Energie,- und Trinkwassergewinnung im Osterzgebirge und Tharandter Wald.
Eine Wanderung, die Sie auf den Spuren Casper David Friedrichs in die Zeit der Frühromantik führt.
Alle auf der Karte anzeigen
Lindenhofquelle Wassertretbecken
01737 Hartha
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen