Sprache auswählen
Tour hierher planen
Radverleih

MietOn Verleih 24/7 - Postplatz

Radverleih · Dresden-Elbland · 113 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dirk Fischer, Dresden Elbland

FAHRRADVERLEIH via APP (Bike Sharing Service) am Postplatz DRESDEN

Vom Postplatz gehen sternförmig Sophienstraße, Wilsdruffer Straße, Wallstraße, Marienstraße, Annenstraße, Schweriner Straße und Ostra-Allee ab. Der Platz selbst ist unbebaut bis auf einen denkmalgeschützten ehemaligen Service-Pavillon der Dresdner Verkehrsbetriebe, der aufgrund seines Aussehens Käseglocke genannt wird und inzwischen als Café dient. Kleinere Gebäude am Rand des Platzes wurden im Zuge der letzten Umgestaltung abgerissen.

Dem Postplatz am nächsten steht das Dresdner Schauspielhaus („Großes Haus“), ihm gegenüber befinden sich der Zwingerteich und das Kronentor des Zwingers. Über die Sophienstraße hinweg steht der vom Postplatz versetzte Cholerabrunnen. Dahinter steht, an der Stelle der früheren Sophienkirche, der sogenannte Pinsel. Nach Osten stand an der Wilsdruffer Straße bis 2007 die bereits lange Zeit geschlossene HO-Gaststätte „Am Zwinger“, im Volksmund schlicht Fresswürfel genannt. An gleicher Stelle befindet sich inzwischen der Wilsdruffer Kubus. Gegenüber davon befand sich das Lindehaus. Stets gut zu erkennen war die Linde-Leuchtreklame auf dem Dach, in der DDR warb an gleicher Stelle das Institut für Chemieanlagen. Im Jahr 2009 wurde das Lindehaus für den Erweiterungsbau der Altmarkt-Galerie abgerissen.

 

Die MietOn-Station, bestückt mit je 6 Fahrrädern, befindet sich direkt am Postplatz.

Zur Auswahl stehen Damen- und Herrenräder, ausgestattet mit einem Fahrradkorb, welche regelmäßig gewartet werden.

 

So funktionierts:

1. APP downloaden via QR-Code Scan am Fahrrad (oder via www.mieton.app)

2. Registrieren

3. Fahrrad auswählen per QR-Code Scan am Fahrrad oder Fahrradnummer in der MietOn-APP auswählen

4. Zeitkontingent wählen & online bezahlen

5. Schloß via Bluetooth öffnen

-- Gute Fahrt! --

 

*Rückgabe an allen MietOn Stationen möglich*

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Preise:

1 Stunde - 2,50 €

3 Stunden - 6,00 €

5 Stunden - 9,00 €

1 Tag - 15,00 €

2 Tage - 22,00 €

3 Tage - 30,00 €

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 09.06.2022

Anfahrt

Dur erreichst den Postplatz mit der Bahn ( Linie 1,2,4,8,9,11 und 12) mit dem Bus ( Linie 75 ) und natürlich mit dem PKW.

Parken

Es gibt am Postplatz verschiedene Parkhäuser und Parkplätze mit Parkuhr.

Koordinaten

DD
51.051474, 13.733549
GMS
51°03'05.3"N 13°44'00.8"E
UTM
33U 411233 5656312
w3w 
///bestimmen.frieden.gewicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Dresden-Elbland
Dresden Highlight Route
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Auf diesem Stadtrundgang entdeckst du die schönsten Dresdner Highlights wie Frauenkirche, Semperoper, Zwinger und noch viel mehr.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 85,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 320 hm

Es wird eine Radtour vorgestellt, bei der 7 Schlösser bzw. Schlossgärten in Dresden und der nordwestlichen Umgebung der Stadt angesteuert werden.

1
von Egon Höller,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 205,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.655 hm
Abstieg 1.655 hm

Strahlende Schönheit, wohin das Auge blickt: Die Silhouette Dresdens ist einmalig. Dem Zauber von Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Hofkirche und ...

von Christina Czach,   Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Radtour · Dresden-Elbland
Elberadweg von Dresden nach Riesa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 74,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 141 hm

Teil einer geplanten Radreise von der Elbquelle nach Elsterwerda

von Dirk Neubauer,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 352,9 km
Dauer 107:10 h
Aufstieg 11.220 hm
Abstieg 10.436 hm

352-km-Tour auf Gebirgskämmen und durch mehrere Sandsteingebirge, von den Dresdner Weinbergen zur subalpinen Vegetationsstufe des Riesengebirges ...

von Pfand Flasche,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 97,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 438 hm
Abstieg 448 hm

Rennradtour durch das Meißner Hochland.

von Dresden Elbland,   Dresden Elbland
Stadtrundgang · Dresden-Elbland
Dresden Stadtrundgang ⛪️
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 15 hm

Start und Endpunkt ist die Frauenkirche Bietet einen kurzen Einblick über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Alt- und Neustadt von Dresden. ☀️⛲️🥾

1
von L C,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 92,4 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 1.521 hm
Abstieg 1.339 hm

Der Sächsische Jakobsweg ist kein Rundweg und nur in eine Richtung (gen Santiago de Compostela) ausgeschildert

von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung