Sprache auswählen
Tour hierher planen
Reitsport

Landgestüt Moritzburg

Reitsport · Dresden-Elbland · 184 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hengstparaden
    Hengstparaden
    Foto: Landgestüt Moritzburg, KLM

Das bereits seit 1828 bestehende Landgestüt Moritzburg ist das drittgrößte in Deutschland und ein Teil der Sächsischen Gestütsverwaltung. In unmittelbarer Nähe zum Schloss Moritzburg gelegen, beheimatet die historische Gestütsanlage ca. 100 prachtvolle Zuchthengste der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger.Pferdetraining,Tierzucht und Pferdesportzentrum.

Der Besuch des Landgestüt Moritzburg ist nicht nur für Pferdeliebhaber ein Erlebnis. Sowohl das Gebäude im Stil des sächsischen Barocks als auch die traditionsreiche Pferdezucht sind für viele Gäste ein Highlight. Bei Gestütsführungen haben Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Mauern zu werfen, den Flair einer vergangenen Zeit zu spüren und die Hengste und die historischen Innenräume des Gestüts zu bewundern.

Das barocke Stallgebäude entstammt aus der Zeit August des Starken. Es wurde 1733 durch den Hofbaumeister Matthäus Daniel Pöppelmann errichtet und diente zunächst als Jagdstallung für den Sächsischen Hof. Auf Erlass des sächsischen Königs Anton von Sachsen wurden im Jahr 1828 in den Jagdstallungen 38 Hengste als Landbeschäler untergebracht – dies markiert das Gründungsjahr des Landgestüts.

Die Stallungen, die gemeinsam mit dem Verwaltungsgebäude den Innenhof quadratisch umschließen, wurden originalgetreu nach historischem Vorbild saniert. Zudem gehört eine Arena sowie ein Übungsplatz zum Gestüt. Dem Gestüt angegliedert ist die Sächsische Landesfachschule für Reiten und Fahren, die ebenso wie das Hauptgestüt Graditz und landesweiten Deckstationen zur Sächsischen Gestütsverwaltung gehört.

Zu den wichtigsten Aufgaben des Landgestüts Moritzburg gehört die Bereitstellung der Zuchthengste auf landesweiten Deck- und Besamungsstationen in Sachsen und Thüringen, die Durchführung von Hengst- und Stutenleistungsprüfungen sowie die Berufs-, Reit- und Fahrausbildung von Pferdesportlern. Zudem hat sich das Gestüt der Erhaltungszüchtung bedrohter Pferderassen verschrieben.

Berühmt ist das Gestüt unter anderem für die traditionellen Moritzburger Hengstparaden, die immer im September stattfinden. Jedes Jahr strömen tausende Besucher nach Moritzburg, um die prachtvollen und kräftigen Hengste zu bewundern. Eine weitere Attraktion sind die Konzerte, die seit 2003 jedes Jahr in dem historischen Reithaus durchgeführt werden.

Preise:

Preise für Gestütsführungen:

  • 5 Euro pro Person.

Karten Vorverkauf für Hengstparaden

  • Preiskategorie 1 - 38,40 Euro
  • Preiskategorie 2 - 34,00 Euro
  • Preiskategorie 3 - 29,60 Euro

(Angaben ohne Gewähr)

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 06.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug

 Mit der S1 von Dresden Hauptbahnhof oder vom Bahnhof Meißen bis zum Haltepunkt Radebeul-Ost. Von dort fährt die historische Schmalspurbahn Lößnitzgrundbahn, die ebenfalls in Moritzburg hält

Mit dem Bus

Die Buslinien 326, 405, 457 und 458 halten in Moritzburg

Anfahrt

A4 - Abfahrt 80-Dresden-Wilder Mann in etwa 8 km Entfernung

A13 - Abfahrt 21-Radeburg in etwa 8 km Entfernung

Parken

Vor dem Landgestüt Moritzburg befindet sich ein großer öffentlicher kostenpflichtiger Parkplatz-

Zudem hat das Gestüt eigene Parkplätze, die nach Absprache genutzt werden können

Koordinaten

DD
51.156666, 13.680492
GMS
51°09'24.0"N 13°40'49.8"E
UTM
33U 407724 5668074
w3w 
///erhabene.reihe.entgelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Dresden-Elbland
Weinberge-Tour Moritzburg und Radebeul
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 28,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

Die Tour führt Sie durch die Großlage der Radebeuler „Lößnitz“ und kreuzt mehrfach den Sächsischen Weinwanderweg, der Sie mit Schautafeln über den ...

5
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Dresden-Elbland
Kleinkuppenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 19,7 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 63 hm

20 Kilometer lange Radtour durch die Moritzburger Kulturlandschaft. Sie führt auf leicht hügeligem Gelände auf Wald- und Feldwegen.

2
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 28,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 79 hm

Die Moritzburger Kulturlandschaft ist ein Eldorado für Radfahrer. Besonderes Merkmal dieser Kulturlandschaft sind die seit 1480 angelegten ...

5
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 21,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 147 hm

Strecke: Moritzburg – Radebeul – Coswig – Moritzburg Dauer: ca. 4 h Distanz: ca. 20 km per Fahrrad

von Conny Petrat,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 2:23 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 78 hm

Schloss Moritzburg - Dippelsdorfer Teich - Lößnitzgrund - Hoflößnitz und Spitzhaustreppe

1
von Frank Degenkolbe,   Community
Schwierigkeit leicht
Strecke 39,7 km
Dauer 6:27 h
Aufstieg 436 hm
Abstieg 435 hm

Tour um Moritzburg nach Radebeul entlang der Weinberge

von Ute Kaden,   Community
Radtour · Dresden-Elbland
Moritzburger Ring
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 39,6 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 116 hm

Eine Rundtour durch alle 6 Ortsteile der Gemeinde Moritzburg entlang einer naturbelassenen landschaftlichen Vielfalt.

7
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Landkreis Meißen
Radroute M
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 23,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 110 hm

Auf einer entspannten 24km-Radtour erleben Sie die Highlights des oberen sächsischen Elbtales zwischen Meißen und der Moritzburger Kulturlandschaft.

von Wolf-Rüdiger Meyer,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Landgestüt Moritzburg

Schlossallee 1
01468 Moritzburg
Telefon +49 35207 890101 Fax +49 35207 854 20

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung