Klosterruine Zum Heiligen Kreuz
“Zum Heiligen Kreuz” ist eine Zisterzienserinnenklosteranlage aus dem 13. Jahrhundert, von der Teile der Abteikirche und der Ostflügel der Klausur mit dem Kapitelsaal erhalten sind. Die Klosteranlage wird heute vom Hahnemannzentrum Meissen bewirtschaftet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den romantischen Schwebezustand zwischen Natur und Kultur zu erhalten und die mittelalterliche Ruine für Ausstellungen, Konzerte und temporäre Veranstaltungen zugänglich zu machen. Ein besonderer Fokus liegt auf Veranstaltungen zu den Themen klassische Naturheilkunde, Umwelt und Ernährung. Passend dazu findet sich zwischen den alten Mauern ein Apothekergarten mit 300 Arznei- und Gewürzpflanzen.
Die harmonisch in das romantische Elbtal eingebettete Klosterruine kann auch als eindrucksvolle Kulisse für verschiedene private Events genutzt werden.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf den Spuren der ehemaligen Kleinbahntrasse
Der Elberadweg oder D-Route 10 führt entlang des zweitgrößten deutschen Flusses von Bad Schandau nahe der tschechischen Grenze bis nach Cuxhaven an ...
Einer der beliebtesten Fernradwege in Deutschland
Rennradtour durch das Meißner Hochland inklusive "Stoppomat" Wettkampfstrecke am Elbhang.
Alle auf der Karte anzeigen
Klosterruine Zum Heiligen Kreuz
01662 Meißen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen