Albrechtsburg Meissen
Hoch über dem Elbtal wurde im Jahr 929 erst eine hölzerne, später eine steinerne Festung errichtet: die Albrechtsburg Meissen. Sie gilt als »Wiege Sachsens«, von der aus die Wettiner regierten.
Majestätisch thront die spätgotische Albrechtsburg Meissen über dem malerischen Elbtal. Entstanden im 15. Jahrhundert, gilt sie als ältestes Schloss Deutschlands. Im Laufe der Zeit wirkte sie nicht nur in architektonischer Hinsicht als Trendsetter. Lassen Sie sich bei einem Besuch des Schlosses von seiner zeitlosen Schönheit bezaubern.
Im Fokus steht das repräsentative Wohnen. Als Deutschlands ältestes Schloss wirkte die Albrechtsburg Meissen bereits zu ihrer Entstehungszeit als Trendsetter und versetzte die Menschen mit ihrer herausragenden architektonischen Gestaltung im Stil der Spätgotik in Staunen.
©Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Montag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
- Eintritt : 10,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt : 8,00 EUR
- Kinder 6-16 Jahre : 3,00 EUR
- Gruppen ab 15 Pers. p.P.: 8,00 EUR
- Freier Eintritt : GeburtstagskinderInhaber
- Gruppen Schüler ab 10 Pers p.P.: 3,00 EUR
(Angaben ohne Gewähr)
Aktuelle Preise finden Sie auf der Website der Albrechtsburg Meissen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Ankunft:
Anfahrt
PKW:
- A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
- A13: Abfahrt Radeburg
- A14: Abfahrt Nossen-Ost
- aus Dresden kommend: über die B6
Parken
Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Die Stadt Meißen lädt ein zum architktonischen Stadtbummel durch die Wiege des Sachsens.
Rundwanderung durch die linkselbischen Weinbergslagen
Strecke: Meißen – Weinböhla – Moritzburg – Coswig – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 18 km per Fahrrad, ca. 16 km per Bus
Leichte Wanderung zur „Schönsten Weinsicht 2016“ am Proschwitzer Weinbergshäuschen mit Blick über die Weinberge und zur Albrechtsburg Meißen.
Diese Tour führt ab Meißen über Teile des alten Wilsdruffer Schmalspurnetzes in Richtung Südwesten von Dresden.
Strecke: Meißen – Klipphausen – Gauernitz – Kötitz – Meißen Dauer: ca. 5-8 h (mit Stopps) Distanz: ca. 29 km per Fahrrad
…. einfach, weil’s schön ist …. und ja, der Elberadweg ist schön. Mag sein, dass rechtsseitig besser erschlossen ist, ich empfand aber, dass es ...
Alle auf der Karte anzeigen
Albrechtsburg Meissen
01662 Meissen
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen