Albrechtsburg Meissen
Majestätisch thront die spätgotische Albrechtsburg Meissen über dem malerischen Elbtal. Entstanden im 15. Jahrhundert, gilt sie als ältestes Schloss Deutschlands. Im Laufe der Zeit wirkte sie nicht nur in architektonischer Hinsicht als Trendsetter. Lassen Sie sich bei einem Besuch des Schlosses von seiner zeitlosen Schönheit bezaubern.
Im Fokus steht das repräsentative Wohnen. Als Deutschlands ältestes Schloss wirkte die Albrechtsburg Meissen bereits zu ihrer Entstehungszeit als Trendsetter und versetzte die Menschen mit ihrer herausragenden architektonischen Gestaltung im Stil der Spätgotik in Staunen.
©Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH
Öffnungszeiten
Montag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
Aktuelle Preise finden Sie auf der Website der Albrechtsburg Meissen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Ankunft:
Anfahrt
PKW:
A4 Abfahrt Siebenlehn und weiter über die B101 oder Abfahrt Wilsdruff
A13: Abfahrt Radeburg
A14: Abfahrt Nossen-Ost
aus Dresden kommend: über die B6
Parken
Parkplätze befinden sich an der Elbe mit direktem Zugang zum Schloss über die Schlossparkstufen an der Leipziger Straße sowie unterhalb des Burgberges in der Meisastraße und im Parkdeck am Aufzug zum Burgberg.Koordinaten
Albrechtsburg Meissen
01662 Meissen
Eigenschaften
- 11 Touren in der Umgebung
Erleben Sie die Highlights in Meißen
Auf idyllischen Wegen fern der Touristenströme ab ins Grüne in die Linkselbischen Seitentäler der Elbe.
Durch romantische Täler und weite Felder
Entdecke Meißen's historische Baudenkmale und geheime Orte zu Fuß. Mittels häuserspezifischer QR Codes bieten sich faszinierende Einblicke in ...
Die Zweitages-Tour führt durch die Region Dresden Elbland - immer an der Elbe entlang über insgesamt 150 km durch Dresden, Radebeul, Meißen, Riesa ...
Nach der Durchquerung des Ortes Niederau mit seiner kleinen Turmwindmühle und des Landschaftsschutzgebietes der Nassau erreicht man das ...
Beliebtester Fernradweg in Deutschland
Durch romantische Täler und weite Felder
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite ...
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die 55 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen