Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Jagdschloss Graupa

Schloss · Pirna · 154 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jagdschloss Graupa
    Jagdschloss Graupa
    Foto: Paul Tittel, Dresden Elbland

Seit 1547 ist in Graupa das erste Mal ein Rittergut nachweisbar. Nach Erwerb durch Christoph von Loos und dem dadurch entstanden Wildgarten entwickelt es sich zum Jagdhaus.

1755 geht das Guthaus in kürfürstliche Hand und es beginnt der Bau des Jagdschlosses  als Anlage im barocken Stil. Im 19. Jahurndert brennt das Jagdschloss nieder, wird jedoch sofort wieder aufgebaut. Seit 1831 ist das Jagdschloss Graupa aus dem Privatbesitz der sächsischen Königsfamilie ausgegliedert und ist Staatseigentum. 2006 wurde beschlossen, dass unter Einbeziehung des Jagdschlosses die Richard-Wagner-Stätten geschaffen werden. Im Jahr 2013 wird das Jagdschloss mit neuer Richard Wagner Austellung eröffnet. Heute kann das Museum und verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Der Festsaal und die Remise der Richard-Wagner-Stätten bieten ein feierliches Ambiente für verschiednen Feierlichkeiten.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–17:00 Uhr
Montag11:00–17:00 Uhr
Mittwoch11:00–17:00 Uhr
Donnerstag11:00–17:00 Uhr
Freitag11:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–17:00 Uhr

01. November bis Gründonnerstag

  • Di – Fr: 11 – 17 Uhr
  • Sa/So/Feiertags: 10 – 17 Uhr

Sonderöffnungszeiten Weihnachten & Neujahr

  • 24. Dezember 10 - 14 Uhr
  • 25. und 26. Dezember 13 - 17 Uhr
  • 31. Dezember 13 - 17 Uhr
  • 1. Januar 13 - 17 Uhr
 

Preise:

  • Erwachsene  8,00 Euro
  • Ermäßigt  5,00 Euro
  • Freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre
  • Kombiticket mit Stadtmuseum Pirna  Erwachsene 10,00 Euro Ermäßigt 6,00 Euro
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 09.01.2023

Koordinaten

DD
50.999246, 13.922028
GMS
50°59'57.3"N 13°55'19.3"E
UTM
33U 424358 5650294
w3w 
///fremde.filmfest.abgerufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Sächsische Schweiz
Rundwanderung mit Naturlehrpfad Graupa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 189 hm

Kleine Rundwandertour für Familien mit kleinen Kindern vom Jagdschloss Graupa über das Waldgebiet am Borsberg, vorbei an Lehrtafeln zu Flora und ...

von Madlen Rogge,   Tourismusverband Sächsische Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,3 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 339 hm
Abstieg 319 hm

Wir wandern von Bonnewitz über die Hohen Brücken zum Doberberg, von dort nach Wünschendorf ins Lieblingstal von Johann Gottlob von Quandt, einem ...

1
von Christine Arnold,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Vom Triebenberg zum Doberberg
Schwierigkeit leicht
Strecke 12,9 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 230 hm

Vom Triebenberg zum Doberberg - ein Rundweg auf dem Schönfeld-Weißiger Bergweg über Eschdorf

von Christine Arnold,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
2022-08-27 ULTRAMARSCH DRESDEN 100km 2022
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 101,8 km
Dauer 22:00 h
Aufstieg 1.209 hm
Abstieg 1.240 hm

Tour im Rahmen vom "ULTRAMARSCH DRESDEN 2022" am 2022-08-27, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung (! Ungenauigkeiten des GPS-Signals können hier ...

von Benjamin Wasslowski,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
Wein & Fernsicht, Kanalweg August 2022
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:41 h
Aufstieg 279 hm
Abstieg 275 hm

Es ist eine abwechslungsreiche Wanderung in der Gegend vom Borsberg. Man wird belohnt mit Kunst- und Weingenuss, Weitblicken und Natureindrücken.

von Mandy Vogel,   Community
Bergtour · Dresden-Elbland
Über die Borsberghänge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 2:16 h
Aufstieg 334 hm
Abstieg 333 hm

Start am Schloss Pillnitz, Wanderung über die Weinberge und durch den Buchenwald hinauf zum Borsberg. Die letzten 50 m zum Gipfel ein kleiner ...

von Mark Offermann,   Community
Schwierigkeit leicht
Strecke 10,9 km
Dauer 3:34 h
Aufstieg 244 hm
Abstieg 248 hm

Eine gemütliche Wanderung - meist im Buchenwald-  entlang der königlichen Jagdwege.

von Christine Arnold,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 18,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 229 hm

Diese Etappe verläuft auf überwiegend asphaltierten, kaum befahrenen Straßen und führt sowohl an allen Weinbergen im Dresdner Stadtgebiet vorbei, ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Jagdschloss Graupa

Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
Sachsen
Telefon +49 3501 461 9650

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung