Landschloß Pirna – Zuschendorf
Das Landschloß Pirna – Zuschendorf liegt im Seidewitztal am Ortsausgang von Pirna und ist auch als Kamelienschloss bekannt, denn der Schlosspark beherbergt die größte Kameliensammlung Deutschlands. Das wunderschöne Bauwerk geht auf eine im 11. Jahrhundert entstandene Burg zurück. Seit 1911 wurde das bereits zerfallene Landschloss und der Park durch den Förderverein Landschloß Pirna-Zuschendorf e.V. wieder aufgebaut. Das Innere des Schlosses mit den mit viel Liebe zum Detail restaurierten Räumlichkeiten ist nur im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich, doch ein Besuch des Parks lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
In den letzten Jahren sind die botanischen Pflanzensammlungen ein Besuchermagnet geworden, insbesondere zur Zeit der Kamelienblüte strömen tausende Pflanzenliebhaber nach Zuschendorf. Schwerpunkt der Zuschendorfer Sammlungen sind die „Sächsischen Moorbeetkulturen“. Beim Wandern durch den Schlosspark verzaubern den Besucher Azaleen, Hortensien und Efeutöpfe, die vor allem von März bis Juni in voller Pracht blühen. Hingegen sind die hunderte Bonsaibäumchen im Park das ganze Jahr sehenswert. Sowohl die Zuschendorfer Kameliensammlung als auch die Azaleensammlun stehen unter Denkmalschutz. Eine weitere Sehenswürdigkeit im Park ist das kleine stilecht eingerichtete japanische Teehaus.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S2 oder S! Richtung Pirna/ Bad Schandau bis Pirna Bahnhof, dann mit den Bus Linie Z oder 219 bis Pirna Zehista Hotel zur PostKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...
Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
Wir wandern von Bonnewitz über die Hohen Brücken zum Doberberg, von dort nach Wünschendorf ins Lieblingstal von Johann Gottlob von Quandt, einem ...
Durch Obstplantagen zum Wilisch mit schönen Aussichten auf die Sächsiche Schweiz, das Osterzgebirge, das Dresdner Elbtal, die Oberlausitz und den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Landschloß Pirna – Zuschendorf
01796 Pirna
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen