Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Landschloß Pirna – Zuschendorf

Schloss · Pirna · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Landschloß Pirna – Zuschendorf
    Landschloß Pirna – Zuschendorf
    Foto: Norbert Kaiser, CC BY-SA, Dresden Elbland

Im Landschloß Pirna – Zuschendorf erwartet die Besucher eine einzigartige Blütenpracht. Das Anwesen ist bekannt für seine Sammlung von Kamelien, Azaleen, Hortensien, Bonsai, Efeu und Rhododendren.

Das Landschloß Pirna – Zuschendorf liegt im Seidewitztal am Ortsausgang von Pirna und ist auch als Kamelienschloss bekannt, denn der Schlosspark beherbergt die größte Kameliensammlung Deutschlands. Das wunderschöne Bauwerk geht auf eine im 11. Jahrhundert entstandene Burg zurück. Seit 1911 wurde das bereits zerfallene Landschloss und der Park durch den Förderverein Landschloß Pirna-Zuschendorf e.V. wieder aufgebaut. Das Innere des Schlosses mit den mit viel Liebe zum Detail restaurierten Räumlichkeiten ist nur im Rahmen von Veranstaltungen zugänglich, doch ein Besuch des Parks lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

In den letzten Jahren sind die botanischen Pflanzensammlungen ein Besuchermagnet geworden, insbesondere zur Zeit der Kamelienblüte strömen tausende Pflanzenliebhaber nach Zuschendorf. Schwerpunkt der Zuschendorfer Sammlungen sind die „Sächsischen Moorbeetkulturen“.  Beim Wandern durch den Schlosspark verzaubern den Besucher Azaleen, Hortensien und Efeutöpfe, die vor allem von März bis Juni in voller Pracht blühen. Hingegen sind die hunderte Bonsaibäumchen im Park das ganze Jahr sehenswert. Sowohl die Zuschendorfer Kameliensammlung als auch die Azaleensammlun stehen unter Denkmalschutz. Eine weitere Sehenswürdigkeit im Park ist das kleine stilecht eingerichtete japanische Teehaus.

 

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag10:00–17:00 Uhr
Dienstag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–17:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–17:00 Uhr

Über den Winter ist die gesamte Anlage geschlossen, mit der Kamelienblüte ab Anfang März öffnet sie gesamte Anlage wieder für Besucher.

Preise:

  • Schloss und Park mit Blütenschau im Schloss 6,00 €
  • Ermäßigt  5,00 €

(Alle Angaben ohne Gewähr)

  • Hunde sind in der Anlage nicht gestattet.
  • Letzter Eintritt immer 30 min vor Schließzeit.

Angeboten werden auch fachkundige und individuell Gruppen-Führungen in Schloss und Kirche Zuschendorf sowie in der Parkanlage mit Botanischer Sammlung.

 

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 29.12.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der S2 oder S! Richtung Pirna/ Bad Schandau bis Pirna Bahnhof, dann mit den Bus Linie Z oder 219 bis Pirna Zehista Hotel zur Post

Koordinaten

DD
50.933610, 13.915085
GMS
50°56'01.0"N 13°54'54.3"E
UTM
33U 423764 5643002
w3w 
///baby.gegründetes.bedrängten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 101,1 km
Dauer 20:10 h
Aufstieg 88 hm
Abstieg 71 hm

Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2022-08-07. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.

von Benjamin Wasslowski,   Community
Radtour · Sächsische Schweiz
Erlebnisregion Dresden - Radroute 4
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 54,5 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 446 hm
Abstieg 446 hm

Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Schwierigkeit
Strecke 253,3 km
Dauer 17:20 h
Aufstieg 301 hm
Abstieg 309 hm

Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 140 hm

Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 88,8 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.295 hm
Abstieg 1.360 hm

Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...

5
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Fernwanderweg · Sächsische Schweiz
Sächsischer Weinwanderweg
Karte / Sächsischer Weinwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 88,3 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.743 hm
Abstieg 1.753 hm

Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...

von Matthias Stiel,   Outdooractive Redaktion
Panoramastraße · Dresden-Elbland
Sächsische Weinstraße - Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 64,3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 77 hm

Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Wanderung · Sächsische Schweiz
Runde um Dohnas Dörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 111 hm

Start der Rundtour ist der Dohnaer Marktplatz. Über Gut Gamig und Röhrsdorf geht es durch Apfelplantagen bis zum Lugturm mit Aussichten in die ...

1
von Mandy Krebs für Tourismusverband Sächs. Schweiz e.V.,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Landschloß Pirna – Zuschendorf

Am Landschloß 6
01796 Pirna
Sachsen
Telefon +49 3501 79 29 606 Fax +49 3501 79 27 36

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung