Schloss Albrechtsberg
Mit Schloss Albrechtsberg erhielt Dresden eines seiner schönsten Bauwerke des Spätklassizismus. Der Erbauer, Prinz Albrecht von Preußen, ist dennoch weitgehend unbekannt. Während eines Rundgangs durch die Gemächer des Prinzen erfahren Besucher Wissenswertes über ihn und seine Familie, das Leben des preußischen Könighauses und die Bau- und Schlossgeschichte von 1850 bis heute.
Eine Schlossbesichtigung ist nur im Rahmen von öffentlichen Führungen oder individuellen Gruppenführungen möglich, die nur in Abhängigkeit von der Veranstaltungs- /Vermietungssituation im Schloss Albrechtsberg stattfinden können. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Schloss Albrechtsberg bietet mit seinem edlen Ambiente einen repräsentativen Rahmen für Bälle, Bankette, Konferenzen, Präsentationen, Konzerte, Preisverleihungen, Hochzeiten und Eheschließungen. Das gesamte Schloss oder einzelne Etagen können für exklusive Festlichkeiten gemietet werden.
Öffnungszeiten
Telefonsprechzeiten Mo - Fr, 11 - 15 Uhr
Besuche nur nach Voranmeldung möglich - siehe 'AKTUELLES'

Öffentliche Verkehrsmittel
vom Flughafen Dresden
- S-Bahn bis Bahnhof Dresden-Neustadt (Fahrzeit ca. 10 min)
- umsteigen in Straßenbahn Linie 11 Richtung Bühlau, Haltestelle am Bahnhofsvorplatz
- bis Haltestelle „Elbschlösser“ (Fahrzeit ca. 15 min)
- von der Haltestelle ca. 300 m entlang der Schlossmauer bergab/stadteinwärts, bis zum Schlosstor
vom Bahnhof Dresden-Neustadt
- Straßenbahn Linie 11 Richtung Bühlau, Haltestelle am Bahnhofsvorplatz
- bis Haltestelle „Elbschlösser“ (Fahrzeit ca. 15 min)
- von der Haltestelle ca. 300 m entlang der Schlossmauer bergab/stadteinwärts, bis zum Schlosstor
vom Hauptbahnhof Dresden
- Straßenbahn Linie 11 Richtung Bühlau, Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“ (200 m vom Bahnhofsvorplatz)
- bis Haltestelle „Elbschlösser“ (Fahrzeit ca. 25 min)
- von der Haltestelle ca. 300 m entlang der Schlossmauer bergab/stadteinwärts, bis zum Schlosstor
Anfahrt
Anreiseskizze als PDF herunterladen
Koordinaten
Schloss Albrechtsberg
01099 Dresden
- 4 Touren in der Umgebung
Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...
Die landschaftlich sehr schöne Tour zeigt die Wälder und Felder im Norden Dresdens, führt über den höchsten Punkt der Stadt, dem Triebenberg, und ...
Diese Etappe verläuft auf überwiegend asphaltierten, kaum befahrenen Straßen und führt sowohl an allen Weinbergen im Dresdner Stadtgebiet vorbei, ...
ACHTUNG - ETAPPE 6 (Start/Ende): Bis voraussichtlich Mitte April 2021 ist der Treppenaufgang auf die Heinrichsburg in Seußlitz wegen Baumaßnahmen ...
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen