Schloss Burgk
Schloss
· Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
· geöffnet
- Schloss mit Ursprung aus dem frühen 16. Jahrhundert
- heute Museumskomplex mit Ausstellungen zur Bergbau-, Stadt-, Regional-. und Dresdner Kunstgeschichte
- Gemälde der Kunstentwicklung in Dresden von 1764 bis heute in der Kunstsammlung und Stiftung Pappermann
- Technisches Denkmal Besucherbergwerk "Tagesstrecke Oberes Revier Burgk"
- Bergbauschauanlage
- Schlosspark, Schlosscafe, Erlebnisspielplatz
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00–16:00 Uhr |
Freitag | 12:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
letzter Einlass ist 15:30
Tagesstrecke Besucherbergwerk nur April bis Oktober geöffnet.

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 04.11.2019
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus, Linie B, Haltestelle Am Dathepark
Parken
direkt hinter dem Schloss
Koordinaten
DG
51.003130, 13.669430
GMS
51°00'11.3"N 13°40'09.9"E
UTM
33U 406642 5651015
w3w
///eiche.ampel.vermieter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schloss Burgk
Altburgk 61
01705 Freital
01705 Freital
Telefon +49 3516491562
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Radtour
· Dresden-Elbland
Südwestliches Elbland - Freital - Tharandt - Wilsdruff
Top
mittel
62,4 km
4:00 h
388 hm
388 hm
Die rennradtaugliche Tour ab Dresden führt durch die drei Städte des Südwestlichen Elblandes: Freital, Tharandt und Wilsdruff.
von Stephan Böhlig,
Dresden Elbland
Radtour
· Dresden-Elbland
1. Route: Mit dem Rad das ehemalige Schmalspurnetz erkunden
Top
mittel
43,3 km
3:02 h
349 hm
345 hm
Eine aussichtsreiche Radroute entlang des ehemaligen Wilsdruffer Schmalspurnetzes mit zahlreichen naturräumlichen und historischen Höhepunkten.
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen