Schloss Hartenfels Torgau
Schloss
· Torgau
· geöffnet
Im geistigen Zentrum der deutschen Reformation – der Stadt Torgau – ist Schloss Hartenfels der bedeutendste Baustein im Stadtensemble.
In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts avancierte Schloss Hartenfels zum politischen Zentrum der Reformation. Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige demonstrierte seine Stellung als führende weltliche und geistliche Autorität durch Architektur und Ornament an der Fassade des Schlosses. Prominentes Beispiel dieser Repräsentationsarchitektur ist der Große Wendelstein. Die evangelische Schlosskapelle wurde von Martin Luther 1544 eingeweiht. Sie gilt als erster evangelischer Kirchenneubau und wurde beispielgebend für weitere Sakralbauten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss Teil der Sächsisch-Napoleonischen Festung und später preußische Kaserne. Heute ist es ein Denkmal von internationaler Bedeutung und Ort verschiedener Ausstellungen von überregionaler Bedeutung. Die Kapelle ist ein lebendiges Haus Gottes und zur freien Besichtigung sowie zu Gottesdiensten geöffnet. Seit 2009 ist Schloss Hartenfels zudem Sitz des Landratsamtes Nordsachsen.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
kostenfreier Zugang möglich
Aufstieg Hausmannsturm:
Eintritt 1,00 EUR
Lapidarium:
Eintritt: 3,00 EUR
Ermäßigter Eintritt: 2,00 EUR
Familienkarte: 6,50 EUR

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 10.11.2020
Koordinaten
DG
51.559045, 13.008470
GMS
51°33'32.6"N 13°00'30.5"E
UTM
33U 361947 5713875
w3w
///hindert.umsetzen.egal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schloss Hartenfels Torgau
Schlossstraße 27
04860 Torgau
04860 Torgau
Telefon +49 3421 70140
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Radtour
· Torgau
Lutherweg in Sachsen - Wo Luther predigte
Top
leicht
55,1 km
3:44 h
65 hm
58 hm
Strecke: Torgau - Zinna - Süptitz - Großwig - Weidenhain - Roitzsch - Pressel - Authausen - Bad Düben - Schnaditz - Löbnitz
von Kathrin Gelfert,
Dresden Elbland
Motorrad
· Torgau
Lutherweg in Sachsen mit dem Motorrad entdecken
Top
leicht
121 km
1:25 h
420 hm
421 hm
Wo Luther predigte
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Radtour
Dahlener Heide-Radroute
Top
leicht
38 km
2:35 h
74 hm
142 hm
Strecke: Torgau - Bennewitz - Taura - Schildau - Hohburg - Kühnitzsch - Wurzen
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
Fernradweg
· Dresden-Elbland
Elberadweg
Top
leicht
269,7 km
25:00 h
269 hm
337 hm
Beliebtester Fernradweg in Deutschland
von Dresden Elbland Redaktion,
Dresden Elbland
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen