Schloss Moritzburg
Schloss Moritzburg ist ein imposantes Barockschloss, das an die glanzvollen Zeiten von August dem Starken erinnert. Das Bauwerk gehört mit zu den schönsten Wasserschlössern Europas.
Gleich vor den Toren Dresdens liegt malerisch auf einer Insel das einstige Jagd- und Lustschloss Augusts des Starken. Im Inneren des architektonischen Meisterwerkes zeugen noch heute prachtvolle Möbel, Gemälde, Porzellane und kostbare Ledertapeten von der höfischen Wohn- und Festkultur im 18. Jahrhundert. Zudem befindet sich hier eine der bedeutendsten Jagdtrophäensammlungen, die beeindruckende katholische Schlosskapelle, das weltberühmte Federzimmer und seit 2016 eine neue „Schatz-kammer“ mit Teilen des Moritzburger Sensationsfundes von 1996/98. Das Schloss diente als Filmkulisse des beliebten Märchenfilmes „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Ausstellungen:
- Immer zur kalten Jahreszeit gibt die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Besuchern die Möglichkeit auf den Spuren der frechen Märchenprinzessin zu wandeln und mehr über die Geschichte des Märchenfilmes zu erfahren
- Mit der Barockausstellungen tauchen Besucher in die prachtvolle Kulisse des Barocks
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Montag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Preise:
Ticketpreise für die Ausstellung
- Vollzahler 10,- Euro
- ermäßigt 8,- Euro
- Kinder und Schulklassen zahlen 2,- Euro pro Person
(Angaben ohne Gewähr)

Öffentliche Verkehrsmittel
Zug:
- bis Dresden-Neustadt | weiter mit Bus 326 Richtung Radeburg
Bus:
- Linie 326 Richtung Radeburg bis Schloss Moritzburg
- Linie M von Meißen nach Moritzburg
Tipp:
- Die Historische Schmalspurbahn „Lößnitzdackel“ von Radebeul bis Moritzburg nutzen Anfahrt nach Radebeul/Ost mit S-Bahn S1 (Dresden - Meißen).
- Weitere Informationen unter http://www.loessnitzgrundbahn.de/
Anfahrt
- A4 Abfahrt Dresden-Wilder Mann (Ausschilderung folgen)
- A13 Abfahrt Radeburg (Ausschilderung folgen)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie ein Kleinod des XVIII Jahrhunderts und genießen Sie die wunderschöne Moritzburger Landschaft.
Eine Tour für alle, die eine Tagesausfahrt von der Elbe in den Spreewald machen wollen und in die Fürstliche Route, welche zwischen Elbe und Spree ...
Diese Tour ist für alle die nicht nur mit der Schmalspurbahn fahren sondern sich auch körperlich betätigen wollen.
Die Wege der BRÜCKE Künstler im Norden von Moritzburg. Der Weg führt an einer Vielzahl von Informationstafeln und Rahmen vorbei, die die Sichtweise ...
Eine kurzweilige Radtour auf den Spuren der BRÜCKE Künstler in Moritzburg
Die Rundwanderung auf dem Königsweg vereint das Erleben einer historischen Kulturlandschaft mit dem Jagdschloss Moritzburg im Mittelpunkt und ...
Die Wege der BRÜCKE Künstler im Norden von Moritzburg. Der Weg führt an einer Vielzahl von Informationstafeln und Rahmen vorbei, die die Sichtweise ...
Eine Rundtour durch alle 6 Ortsteile der Gemeinde Moritzburg entlang einer naturbelassenen landschaftlichen Vielfalt.
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Moritzburg
01468 Moritzburg
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen