Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Strehla

Schloss · Dresden-Elbland · 126 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloß Strehla
    Schloß Strehla
    Foto: Jwaller, CC BY-SA, Wikipedia

Das Strehlaer Schloss zählt mit zu den ältesten und eindrucksvollsten Kulturdenkmälern der nordsächsischen Elblandschaft. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz. 

Es liegt auf steiler Höhe nach Norden und Osten zur Elbe hin und man hat einen wunderschönen Ausblick über den Elbbogen. Da es keine genauen Unter- lagen über den Bau des Schlosses gibt, bleiben nur Schätzungen auf das ungefähre Alter durch Baustildetails. Es ist aber anzunehmen, dass die vorhandenen Bauten oberhalb der Keller aus den Jahren 1440 bis 1480 stammen. Davon zeugt der spät- bzw. spätestgotische Baustil. In der anschließenden Bauperiode bis 1600 sind die Turmaufbauten, das Blendwerk des Südgiebels am Ostflügel und das Torhaus, unter Einfluss der von Süden eindringenden Renaissance entstanden. Die letzte gravierende Bauphase endete 1890 mit dem völligen Umbau des Nordflügels. Die gesamte Burganlage besteht aus einer ringförmig geschlossenen Hauptburg mit zwei hohen Wehrtürmen und einer Schildmauer, einer Vorburg mit Torhaus und Wirtschaftsgebäuden. Das Torhaus bildet den Eingang zur Schlossanlage. Es wurde vom heutigen Eigentümer saniert und wird zu Wohnzwecken genutzt.

Der wohl architektonisch und künstlerisch am wertvollsten ausgestattete Raum im Schloss ist das Trinkstübchen. Es befindet sich im Südwestturm des Schlosses, hat eine Breite von nur 2,33 m, ist 6,50 m lang und 3,40 m hoch. Sie ist die einzig bekannte Trinkstube der Renaissance. Die Nähe der Malereien zu Lucas Cranach ist nicht zu übersehen. Es ist zeitlich durchaus möglich, dass sich der oder die in Strehla tätigen Maler an den Werken Lucas Cranach’s orientierten, denn dieser arbeitete zu gleicher Zeit im nur 35 Kilometer nördlich von Strehla gelegenen Schloss Hartenfels in Torgau. Von Cranach wissen wir, dass er mit seinen Söhnen und Angestellten einige Schlösser an der Elbe ausmalte, beziehungsweise dafür sogenannte Tüchlein anfertigte. Das sind bemalte Stoffbahnen, die man als Dekoration vor die Wände spannte. Seit 1994 befindet sich das Schloss in Privatbesitz. 

Öffnungszeiten

Außen- und Hofbesichtigung (außer Lustgarten) jeder Zeit möglich.
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 09.01.2023

Anfahrt

Strehla erreicht man von Leipzig oder Dresden aus über die B 6. Nach Oschatz oder Meißen auf die B 169 Richtung Riesa abbiegen und dieser bis vor die Elbbrücke folgen. Vor der Brücke erst nach rechts und dann nach links auf die B 182 (Berliner Str.) einbiegen und dieser bis Strehla folgen. In der Stadt auf dem Markt nach rechts in die Torgauer Str. einbiegen, auf der folgenden Linkskurve nach rechts abbiegen und der Straße geradeaus folgen - das äußere Torhaus ist von hier aus zu sehen. Kostenfreie Parkplätze vor der Anlage.

Koordinaten

DD
51.354983, 13.225584
GMS
51°21'17.9"N 13°13'32.1"E
UTM
33U 376446 5690796
w3w 
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 125,3 km
Dauer 9:09 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 115 hm

Lassen Sie sich beeindrucken von einer faszinierenden Landschaft und pulsierenden Metropolen!

Deutsches Jugendherbergswerk / Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e. V.
Rennrad · Dresden-Elbland
Road Bike on 16. April 2019 at 10:58
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 43,7 km
Dauer 2:01 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 71 hm

Easy and comfortable way through the countryside. Calm and authentic villages.

1
von Ul Rike,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 49,8 km
Dauer 9:35 h
Aufstieg 439 hm
Abstieg 431 hm

Tour von 2022-03-06, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete ...

von Benjamin Wasslowski,   Community
Wanderung · Dresden-Elbland
2023-04-30 RIESA -> MEIẞEN 30km
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,1 km
Dauer 5:52 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 135 hm

Tour, erstellt aus der GPS-Aufzeichnung meiner Wanderung vom 2023-04-30. Zudem mit ein Beitrag zur ULTRAMARSCH Quartals-Challenge "Scheiß auf die ...

von Benjamin Wasslowski,   Community
Fernradweg · Dresden-Elbland
Elberadweg von Riesa bis Elster (Elbe)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 104,2 km
Dauer 7:05 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 78 hm

Der Elberadweg, der sich über 1.200 Kilometer von der tschechischen Spindlermühle bis Cuxhaven erstreckt, führt zwischen Schirmenitz und ...

von Abteilung Region,   LEIPZIG REGION
Radtour · Dresden-Elbland
RIO - Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 18 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 27 hm

Städtetour Riesa und Oschatz

von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland
Radtour · Dresden-Elbland
Kreativ & Originell - Eine Kunst-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,9 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 56 hm

Entdecken Sie Riesa's Kunst und Kunstwerke - bekannte und unbekannte, große und kleine und aus den unterschiedlichsten Materialien.

von Sindy Däbritz,   HGV Riesa e.V./ RIESA INFORMATION
Radtour · Dresden-Elbland
Gohrischheiderundroute
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 44,8 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 12 hm

Natur erleben am Randes des Naturschutzgebiets

3
von Dresden Elbland Redaktion,   Dresden Elbland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Josef Eggenschwiler · 07.09.2022 · Community
Wie gross ist das gesamte Areal des Schlosses Strehla? in ha oder km2
mehr zeigen
Antwort von Mitarbeiter Qualität · 12.09.2022 · Dresden Elbland
Sehr geehrter Herr Eggenschwiler, bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage direkt an die Stadt Strehla: Telefon: (035264) 95923 E-Mail: Hauptamt.strehla@kin-sachsen.de Vielen Dank und viele Grüße, Ihr Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Strehla

Schlossplatz 1
01616 Strehla
Sachsen

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung