Ilse- Bähnert Stiftung & Tom Pauls Theater
Tom-Pauls-Theater ist in dem historischen unter Denkmalschutz stehende Peter-Ulrich-Haus ansässig. Aber nicht nur das Theater mit seinem abwechslungsreichen Programm, sondern auch die Kaffeestube ist immer einen Besuch wert.
Tom Pauls, Gründer und Namensgeber des Theaters, ist ein bekannter Schauspieler und Kabarettist, der sein Publikum mit Politkabarett und Musik-Comedy unterhält. Mit der beliebten Rentnerin Ilse Bähnert schuf er eine Figur, die inzwischen Kultstatus erlangt hat. Im Jahr 2011 gründete er das Theater, das sich im Peter-Ulrich Haus befindet. Ob allein oder gemeinsam mit weiteren Schauspielern, Kabarettisten und Musikern – in Tom-Pauls-Theater können Zuschauer seine humorvolle Unterhaltungskunst live auf der Bühne erleben.
Abgerundet wird der Spielplan durch verschiedene Gastspiele. Auf der Bühne sorgen nicht nur Kabarettisten, Comedians und Schauspieler für Unterhaltung, hier lesen auch Schriftsteller, es werden spannende Diskussionsabende veranstaltet, Kammerkonzerte gehalten und Stücke für Kinder präsentiert.
Ein Zusammenspiel von Kultur und Genuss erleben Besucher in Ilses Kaffeestube. Besucher werden mit kleinen warmen Speisen, und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt oder können bei einem Glas Wein über das Theaterstück plaudern. Im Theater befindet sich zudem ein Theaterlädchen, in den Theaterkarten, Bücher, CDs, DVDs und Souvenirs zu erstehen sind
Öffnungszeiten
Dienstag | 15:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–13:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00–18:00 Uhr |
Freitag | 15:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–13:00 Uhr |
Öffnungszeiten der Kaffeestube
- täglich von 11 bis 18 Uhr
- Januar bis März montags geschlossen
- an Veranstaltungstagen bis eine Stunde nach Ende der Vorstellung (Änderungen vorbehalten)
Preise:
Karten Telefon / Preise
- Tel: +49 351 48642002
- Tel: +49 3501 7793122

Parken
Parkhaus „Q1“ Lange Straße
- kostenpflichtig, 2 Minuten Fußweg bis zum Theater
Parkhaus am Steinplatz
- kostenpflichtig (eine Stunde 1 Euro, max. 5 Euro), 5 Minuten Fußweg zum Theater
Parkplatz an der Elbe
- kostenfrei ab 18 Uhr, Sonnabends ab 14 Uhr und Sonntags ganztägig kostenfrei
- 5 Minuten Fußweg bis zum Theater
Parkplatz am Zwinger
- kostenfrei ab 18 Uhr, Sonnabends ab 14 Uhr und Sonntags ganztägig kostenfrei
- 5 Minuten Fußweg bis zum Theater
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wo einst die ersten großflächigen Weinberge an der Elbe auftauchten, beginnt der Sächsische Weinwanderweg: in Pirna.
Der Sächsische Weinwanderweg verbindet die Perlen des Dresdner Umlandes entlang der Elbe miteinander und führt zu den schönsten Weinbergen, ...
Der Weinwanderweg verläuft entlang der Hänge und durch die Wälder des Elbtales im Großraum Dresden. Von Pirna über Pillnitz wandern wir in zwei ...
Zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz erstreckt sich die rund 60 Kilometer lange, 1992 gegründete Sächsische Weinstraße.
Erlebnisregion Dresden Radroute 4: Vom Tor der Sächsischen Schweiz in die Ausläufer des Osterzgebirges Routenlänge: 55 km Profil: schwer, ...
Tour erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung der Wanderung vom 2022-08-07. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.
Kleine Rundwandertour für Familien mit kleinen Kindern vom Jagdschloss Graupa über das Waldgebiet am Borsberg, vorbei an Lehrtafeln zu Flora und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ilse- Bähnert Stiftung & Tom Pauls Theater
01796 Pirna
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen