Villa Teresa
Als Zentrum für Kammermusik & Literatur, Kulturdenkmal des 19. Jahrhunderts und als lebendige Gedenk- und Forschungsstätte gehört die Villa Teresa zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Coswig. Das großbürgerliche Landhaus wurde 1873 im Neorenaissancestil erbaut und ist einer der elegantesten Veranstaltungsorte der Region. Schon von außen spiegeln die festliche Freitreppe und eine geräumige Parkterrasse mit Wasserspielen die Eleganz und den Stil des Gebäudes wieder. Im Inneren sorgen antikes Interieur, Wandvertäfelungen, Kronleuchter und Stuckaturen für ein festliches Ambiente. Zentraler Raum des Hauses ist der Kammermusiksaal mit Platz für bis zu 100 Personen, der exquisite Konzerten und Theateraufführungen einen edlen Rahmen gibt.
Die prächtigen Räumlichkeiten und die weitläufige englische Parkanlage, die mit alte Ulmen, Linden und Eichen gesäumt ist, können auch für einzigartige Feste privater und geschäftlicher Natur gemietet werden.
Öffnungszeiten
Montag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Öffnungszeiten Park Villa Teresa von April – September:
jeden Sonntag von 13 – 18 Uhr
Besichtigung und Führungen des Hauses auf Anfrage

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
Alle auf der Karte anzeigen
Villa Teresa
01640 Coswig
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen