Linie M der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM)
Die Linie M ist in der Saison von April bis Oktober in Betrieb und startet wieder ab 1. April 2023. Ein ideales Angebot für alle, die Meißen, Weinböhla und Moritzburg erkunden wollen.
Die direkte Busverbindung zwischen Meißen, der Wiege Sachsens und der kurfürstlichen Jagdresidenz August des Starken in Moritzburg ist ideal für Naturliebhaber und auch für Kunst- oder Geschichtsinteressierte geeignet. Aber genauso für Familien bietet die Linie M viel Ausflugspotential.
Wandeln Sie doch einmal auf den Spuren Augusts des Starken in Moritzburg, gehen Sie auf Weinerlebnistour in Weinböhla und entdecken Sie in Meißen, wie das erste europäische Porzellan entstand. Und das ganz bequem mit der Buslinie M.
In nur 30 Minuten gelangen Sie in der Saison (April bis Oktober) 5 x täglich von Meißen über Weinböhla nach Moritzburg und zurück. Dabei erFAHREN Sie das Elbtal, ländliche Auen mit Stopps in Niederau und Weinböhla sowie das Waldgebiet um Moritzburg.
- Die Übersicht der Fahrzeiten finden Sie auf den Webseiten der VGM und VVO sowie im Flyer Linie M.
- Alternativen für die Anreise zur Albrechtsburg und Dom Meißen außerhalb der Saison finden Sie hier.
- Informationen zu Verbindungen zwischen Meißen - Moritzburg sind hier zu finden.
Hörgeschichten Linie M
Auf der Fahrt mit der Linie M können Sie ab sofort über Ihr Smartphone spannenden Geschichten zu den an der Route gelegenen Orten und Landschaften lauschen. In jeweils vier Hörbeiträgen für Erwachsene und für Kinder werden kurzweilig interessante Anekdoten zu Sehenswürdigkeiten, geschichtlichen Begebenheiten und zu Flora und Fauna entlang der Fahrstrecke erzählt. Die Beiträge können mittels QR Code (Aufkleber im Bus) aufgerufen und angehört werden. Sie können hier bzw. auf der Website der VGM vorab schon einmal reinhören.
Line M als FahrradBUS mit Fahrradanhänger, ohne Voranmeldung
Sie können Ihr Fahrrad ganz bequem und ohne Voranmeldung auf dem Fahrradanhänger mitnehmen. Dieser bietet Platz für bis zu 16 Fahrräder. Dank einer Rampe können auch etwas schwerere E-Bikes problemlos mitgenommen werden. Der Anhänger ist täglich auf allen Fahrten der Linie M zwischen Meißen, Weinböhla und Moritzburg im Einsatz. An den Wochenenden ist zudem die PlusBus-Linie 477 im Stundentakt zwischen Dresden und Moritzburg mit dem Fahrradanhänger unterwegs.
- Informationen zu allen Strecken mit Fahrradbus gibt es in der VVO-Broschüre „Mit dem Fahrrad in Bus und Bahn“ sowie unter www.vvo-online.de/fahrradbus. Unter www.dresden-elbland.de/radtouren finden Sie Tipps für Radtouren in der gesamten Region.
Tourentipp - Radroute M
Erkunden Sie auf der neu angelegten attraktiven Radroute M die Highlights von Dresden Elbland. Die Tour führt Sie von Moritzburg mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft über Weinböhla mit der Fahrraderlebniswelt „VELOCIUM“ und den schönsten Aussichten in das Elbtal, weiter am Fuße des Spaargebirges bis nach Meißen mit seiner historischen Altstadt. Wem die Radstrecke mit knapp 24 km zu lang ist, kann einfach flexibel auf die Buslinie M umsteigen. Siehe auch www.dresden-elbland.de/radroute-m.
Öffnungszeiten
Fahrbetrieb vom 1. April bis 31. Oktober 2023
Preise:
- Den Fahrschein kaufen Sie bequem im Bus oder in den Tourist-Informationen Meißen, Weinböhla, Moritzburg.
- Sind Sie zwischen Meißen - Moritzburg unterwegs, benötigen Sie ein Ticket für 2 Tarifzonen (TZ Meißen, TZ Radebeul). Von Weinböhla - Meißen (TZ Meißen) oder Weinböhla - Moritzburg (TZ Radebeul) ist eine Tarifzone ausreichend.
- Wir empfehlen für Ihren Ausflug VVO-Tageskarten, Preisstufe B (Tarifzone Meißen und Radebeul). Weitere Infos zu den Tageskarten erhalten Sie unter VVO-Tarif & Tickets.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
Rundtour zu den Highlights der Stadt, zum Wandern, Nordic Walken oder Spazieren
…. einfach, weil’s schön ist …. und ja, der Elberadweg ist schön. Mag sein, dass rechtsseitig besser erschlossen ist, ich empfand aber, dass es ...
Panoramawanderung auf dem Sächsischen Weinwanderweg von Meißen nach Diesbar-Seußlitz.
Will man die historische Altstadt, die Albrechtsburg und den Dom oder die weltberühmte Porzellan-Manufaktur besichtigen, muss man die Elbseite ...
Die Tour beginnt rechts der Elbe in Meißen, über Zscheila geht es zum Bocksberg und Schloss Proschwitz. Inmitten der Weinlandschaft genießen wir ...
Die Stadt Meißen lädt ein zum architktonischen Stadtbummel durch die Wiege des Sachsens.
Alle auf der Karte anzeigen
Linie M der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM)
01662 Meißen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen