Ehemaliges Rathaus Döhlen
1914 erbaut, Architekt: Rudolf Bitzan;
Am 1. Oktober 1921 wurde im Döhlener Rathaus die Stadtgründung Freitals besiegelt.
Heute ist das Gebäude Sitz der Wohnungsgesellschaft Freital.
Das 1914 fertiggestellte Gebäude des Architekten Rudolf Bitzan vereint in verspielter Weise Elemente des Reformstils, des Neoklassizismus und des Jugendstils. Besonders markant ist der kupferbedachte Turm aus acht Säulen. Im Ratssaal wurde am 1. Oktober 1921 der Beschluss gefasst, die Gemeinden Potschappel, Döhlen und Deuben zur Stadt Freital zu vereinen. Seitdem diente das Gebäude als Sitz der Stadtverwaltung. 1952 wurde das Haus Verwaltungssitz des Kreises Freital. Nach der Wende quartierte sich das Landratsamt Dippoldiswalde ein. Nach der Kreisreform 1994 wurden die Behörden ausgelagert, das Gebäude verfiel zusehends.
Die Stadt Freital erwarb das traditionsreiche Haus und sanierte es ab 2010. Anschließend wurde es an die Wohnungsgesellschaft Freital Verkauft, deren Sitz sich heute in dem denkmalgerecht sanierten Haus befindet. Damit erhielt die Stadt Freital "seine Wiege" zurück.
Öffnungszeiten
Montag | 08:00–12:00 Uhr, 13:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–12:00 Uhr, 13:00–18:00 Uhr |
Freitag | 08:00–12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |

Koordinaten
Ehemaliges Rathaus Döhlen
01705 Freital
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen