Fasanerie Moritzburg
Die berühmte Fasanerie Moritzburg ist ein 2500 qm großes historisches Fasanerie-Gelände, auf dem bereits vor mehr als 250 Jahren Fasane gezüchtet wurden. Die 2006 neu eröffnete Fasanen-Zucht war lange Zeit ein Tourismus-Highlight. Aktuell ist die Zuchtstation wieder geschlossen
Umgeben von Wald, Wiesen und Teichen liegt östlich des Schlosses Moritzburg idyllisch die Fasanerie Moritzburg. Auf der Anlage des Fasanengartens befindet sich außerdem das bekannte Fasanenschlösschen und das Marcolinihaus.
Schon sehr früh galt der Fasan als beliebtes Jagdwild und delikates Wildgeflügel, weshalb im 17. und 18. Jahrhundert in schlossnahen Parkanlagen Fasanerien angelegt wurden. Auch auf der kurfürstlichen Tafel von August dem Starken durfte diese Delikatesse nicht fehlen. Im Jahr 1728 ließ er die Fasanerie errichten. Nachdem der Fasanengarten im Siebenjährigen Krieg verwüstet wurde, baute Camillo Graf Marcolini die Fasanerie unter Kurfürst Friedrich August III. 1768 wieder auf. Dabei entstand auch das Fasanenschlösschen. Die berühmte Fasanenzucht hatte bis 1916 Bestand. Im Jahr 2005 wurde die uralte Tradition des Königshauses wieder zum Leben erweckt und erneut mit der Fasanenzucht begonnen. Besucher konnten hier nicht nur die prächtige Fasane bestaunen, sondern bei Führungen auch Interessantes über den Fasan, den Park und das Fasanenschlösschen erfahren. Zudem wurden verschiedene ausgewählte Restaurants mit den Fasanen beliefert. Leider steht die Zuchststation aktuell wieder leer.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug:
Vom Haltepunkt Radebeul-Ost mit der historische Schmalspurbahn Lößnitzgrundbahn bis zur Haltestelle Cunnertswalde. Die Fasanerie ist nur wenige Gehminuten entfernt
Mit dem Bus:
Die Fasanerie befindet sich unweit der Haltestelle Fasanerie Moritzburg. An dieser halten die Buslinien 457 sowie die Linie 326 nach Radeburg Busbahnhof
Koordinaten
Fasanerie Moritzburg
01468 Moritzburg
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Rund um die Moritzburger Teichlandschaft
Eine Rundtour durch naturbelassene landschaftliche Vielfalt
Durch die Wald- und Teichlandschaften zwischen Coswig, Radebeul und Moritzburg
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen