Elberadweg von der Mündung bis Prag
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom Verifizierter Partner Explorers Choice

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant und Hotel "Vom Land zum Meer"Sicherheitshinweise
Bitte beachten: Die Sperrwerke an Oste und zwischen Wischhafen und Krautsand sind für Radfahrer nur passierbar, wenn die Klappbrücken unten sind.
Passierbarkeit Oste-Sperrwerk:
01. April - 30. September
Dienstag - Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
01. Oktober - 31. März
Dienstag - Donnerstag sowie Samstag und Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Passierbarkeit Sperrwerk Wischhafen-Krautsand:
01. Mai - 30. September
Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen 10:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum gesamten Elberadweg unter www.elberadweg.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Entlang des Elberadweges befinden sich viele Orte, die über eine gute Bahnanbindung verfügen u. a. Cuxhaven, Stade, Hamburg, Wittenberge, Magdeburg, Dresden oder Prag.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kostenloses Handbuch vom gesamten Elberadweg von Cuxhaven bis zur Mündung, über die Tourist-Informationen entlang des Elberadweges, die Homepage vom Elberadweg oder über die Prospektbestellung unserer Homepage erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Im Buchhandel erhältlich:
bikeline Radtourenbüch Elbe-Radweg 1 und 2 vom Verlag Esterbauer, Maßstab 1:75.00
Zudem gibt es weiteres Karten- und Infomaterial über den Elberadweg im Buchhandel.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 107 Wegpunkte
- 107 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen