Laufrunde um das alte Fischerdorf Laubegast
Jogging
· Dresden-Elbland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Bernd Schwarz
Start am Kronstädter Platz im Dresdner Osten, Elberadweg stadtwärts bis zum Niedersedlitzer Flutgraben. Kurz in den Stadtteil Tolkewitz wechseln, dann wieder nach Laubegast, weiter um die Kiesseen von Leuben, über Gartenwege bis nach Kleinzschachwitz und auf dem Elberadweg zurück zum Ausgangspunkt.
leicht
10,9 km
1:15 h
6 hm
6 hm
Laubegast wurde 1408 erstmals urkundlich erwähnt, das einstige Fischerdorf liegt in landschaftlich schöner Lage am linken Elbufer, die Eingemeindung nach Dresden erfolgte 1921. Angrenzende Stadtteile sind in Reihenfolge unserer Laufrunde Tolkewitz, Dobritz, Leuben, Kleinzschachwitz und auf der anderen Elbseite Hosterwitz mit Niederpoyritz.
Autorentipp
Am Elberadweg ergeben sich schöne Ausblicke in Richtung Schönfelder Hochland und nach Wachwitz (Fernsehturm), bzw. flussaufwärts zum Schloss Pillnitz und bei guter Sicht bis in die Sächsische Schweiz. Kurz vor Ende der Laufrunde sollte man einen Blick auf die Hochwassermarken an der Ecke Laubegaster Ufer / Klausenburger Straße werfen.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
116 m
Tiefster Punkt
110 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Elberadweg!
Schlechte Wegstrecke zwischen Salzburger Straße und Kiesseen.
Weitere Infos und Links
Die Runde wurde für das DVB-Laufteam (… fast so schnell wie Bus und Bahn) zusammengestellt. Die Routenplanung erledige ich per Hand, um eine abwechslungsreiche und individuelle Laufrunde zu erhalten. Als Kartengrundlage verwende ich in der Regel die aktuelle OpenFietsMap.Start
Laubegast, Kronstädter Platz (113 m)
Koordinaten:
DG
51.022563, 13.838429
GMS
51°01'21.2"N 13°50'18.3"E
UTM
33U 418533 5652976
w3w
///klaviere.forschte.wunsch
Ziel
Laubegast, Kronstädter Platz
Wegbeschreibung
Am Kronstädter Platz überqueren wir die Österreicher Straße und laufen in Richtung Elbe, am Laubegaster Ufer links abbiegen, nach den letzten Häusern geht es auf dem Elberadweg weiter, hinter dem Niedersedlitzer Flutgraben wieder links abbiegen, über die Elbwiesen zur Wehlener Straße, weiter zum Toeplerpark, wieder über den Flutgraben zur Berchtesgadener Straße, nach der Linkskurve rechts durch den Gartenverein, danach über die Salzburger Straße, weiter am Trümmerberg vorbei und um die Leubener Kiesseen entgegen Uhrzeigersinn, an der Wasserskianlage vorbei bis zur Tiroler Straße, über die Straßenbahngleise und am Rande des Parkplatzes auf einen asphaltierten Weg, dann an Gartenanlagen entlang bis zur Berthold-Haupt-Straße in die wir links einbiegen, weiter bis zur Gleisschleife Kleinzschachwitz, auf der Hosterwitzer Straße in Richtung Elbe und links abbiegend auf dem Kleinzschachwitzer Ufer bzw. dem Elberadweg zurück nach Laubegast, an der Klausenburger Straße nach links zum Kronstädter Platz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Straßenbahn 4 und Bus 86 bis Kronstädter Platz, Linie 6 bis Leubener Straße, aktuelle Informationen und Verbindungsauskunft unter www.dvb.deAnfahrt
Aus der Dresdner Altstadt in Richtung Osten, am besten an der Elbe entlang über Terrassen- und Käthe-Kollwitz-Ufer, Schillerplatz, Tolkewitzer Straße und Alttolkewitz nach Laubegast.Parken
Parkmöglichkeiten im Bereich Kronstädter Platz (Nebenstraßen).Koordinaten
DG
51.022563, 13.838429
GMS
51°01'21.2"N 13°50'18.3"E
UTM
33U 418533 5652976
w3w
///klaviere.forschte.wunsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Laufsachen entsprechend der Jahreszeit.Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
1:15h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen