Laufrunde von Lockwitz über Krähenhügel und Lugberg nach Niedersedlitz
Jogging
· Dresden-Elbland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Bernd Schwarz
Wir beginnen die Runde in Lockwitz „Am Plan“, zuerst geht es zum Krähenhügel mit Mausoleum, dann entlang der Malte nach unten und gleich wieder aufwärts, am Lugturm vorbei und auf Heidenauer Stadtgebiet wieder nach unten, über Großluga gelangen wir parallel zur Bahntrasse nach Niedersedlitz, danach über halbbefestigte Wege in Nähe des Lockwitzbaches zurück zum Ausgangspunkt.
mittel
Strecke 11,1 km
Lockwitz ist ein Stadtteil im Südosten von Dresden, die Eingemeindung erfolgte 1930. Das Gutsherrenschloss wurde Anfang des 18. Jh. mit der Schlosskirche verbunden, 1866 kaufte die Familie Kap-herr das Schloss, danach erhielt es seine heutige Gestalt. Auf dem nahen Krähenhügel errichtete die Familie Kap-herr ein Mausoleum im klassizistisch griechischen Baustil, als Begräbnisstätte bis zur Enteignung 1945 genutzt. Luga mit seinen Gemarkungen Groß- und Kleinluga gehört seit 1950 zu Dresden, gemeinsam mit Niedersedlitz erfolgte die Eingemeindung. Kleinluga liegt am Rande der Hochebene zwischen Lockwitzbach und Müglitztal. Von der „Alten Landstraße“ hat man einen schönen Blick auf Großluga, das zum großen Teil aus Feldern und anderen unbebauten Flächen besteht, das Wegenetz ist entsprechend dünn und deshalb laufen wir teilweise durch die angrenzende Stadt Heidenau.
Autorentipp
Im ersten Teil der Laufrunde schöne Ausblicke in das Elbtal und bei guter Sicht auch wesentlich weiter, danach kann man sich auf flacher Strecke erholen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
205 m
Tiefster Punkt
118 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Teilweise Wege und Pfade, die etwas Trittsicherheit erfordern.Weitere Infos und Links
Die Runde wurde für das DVB-Laufteam (… fast so schnell wie Bus und Bahn) zusammengestellt. Die Routenplanung erledige ich per Hand, um eine abwechslungsreiche und individuelle Laufrunde zu erhalten. Als Kartengrundlage verwende ich in der Regel die aktuelle OpenFietsMap.Start
Lockwitz, Haltestelle "Am Plan" (138 m)
Koordinaten:
DD
50.987236, 13.806611
GMS
50°59'14.0"N 13°48'23.8"E
UTM
33U 416238 5649083
w3w
///wertvolle.erwacht.ähnliche
Ziel
Lockwitz, Haltestelle "Am Plan"
Wegbeschreibung
Start an der Haltestelle „Am Plan“, zunächst zur Röhrsdorfer Straße, dann am Ende links abbiegen, noch einmal links bis zum Autohaus, scharf rechts über die neue Brücke und weiter hoch zum Krähenhügel. Am Mausoleum kurz die Aussicht über das Elbtal genießen und dann dem Weg am Waldrand folgen, weiter durch Buschland bis hinunter an den Malte(n)graben. Im Tal der Malte laufen wir zunächst über eine kleine Brücke (Wegweiser Richtung Luga) und folgen dem Pfad nach unten, hier verläuft auch die Grenze zwischen Lockwitz und Kleinluga. Am Rückhaltebecken vorbei und an der Schranke rechts auf die „Alte Landstraße“, bergauf an der Lehmgrube vorbei und auf der Hochebene angekommen garadeaus zum Lugberg, früher war der Aussichtsturm ein beliebtes Ausflugsziel. Auf Heidenauer Stadtgebiet links in die Lugturmstraße und hinunter nach Gommern, dann links auf die Bergstraße, wir wechseln aber nach wenigen Metern zur Gartenstraße und laufen durch das ruhige Wohngebiet bis wir zur S172 kommen, nach Überquerung geht es die Sporbitzer Straße entlang, am Ende der Rechtskurve biegen wir scharf nach links in einen Weg ein und verlassen Heidenau. Jetzt befinden wir uns in Großluga und laufen zuerst am Hauptumspannwerk Dresden-Süd vorbei und dann weiter auf der Heidenauer Straße nach Niedersedlitz. An einem ehemaligen Fabrikgebäude biegen wir links ab und laufen über ruhige Nebenstraßen zum neugestalteten Niedersedlitzer Platz, wechseln auf die Lugaer Straße und kommen an der zur Wohnanlage umgebauten Schwimmhalle vorbei. Nach Querung der Lockwitztalstraße folgen wir der Dorfstraße am Lockwitzbach bis zum Kreisverkehr, nach einigen Metern auf der Windmühlenstraße links wieder über den Lockwitzbach und halbrechts dem Weg „An der Niedermühle“ folgend (entlang an Feldern und Kleingartenanlagen) bis zum Mühlengraben und zur ehemaligen Niedermühle (1696 - 1991) und weiter zur S172, die wir noch einmal überqueren müssen. Auf der Lochnerstraße erreichen wir Altlockwitz und unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zur Haltestelle „Am Plan“ kommt man mit den Buslinien 66, 86, 89 oder auch F, 386. Aktuelle Informationen und Verbindungsauskünfte unter www.dvb.deAnfahrt
Aus dem Zentrum von Dresden über die Teplitzer- und Dohnaer Straße (S172) in Richtung Pirna, vor dem „Unteren Gasthof Lockwitz“ rechts abbiegen und bis zum Schloss fahren.Koordinaten
DD
50.987236, 13.806611
GMS
50°59'14.0"N 13°48'23.8"E
UTM
33U 416238 5649083
w3w
///wertvolle.erwacht.ähnliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Laufsachen entsprechend der Jahreszeit.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
153 hm
Höchster Punkt
205 hm
Tiefster Punkt
118 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen