Ökum. Pilgerweg: Königsbrück - Schönfeld
Pilgerweg
· Oberlausitz
mittel
Strecke 17,9 km
Heute nehmen wir eine kürzere Etappe in Angriff. Wir verlassen Königsbrück durch den Ortsteil Stenz, und biegen am Armenhaus nach links ab. Feldwege führen uns zur Lausnitzer Heide. Das originale Wegstück durch diesen Wald war fast in Vergessenheit geraten und ist erst für den Pilgerweg wieder frei geräumt und gangbar gemacht worden. Es ist eine der Perlen auf dem Gesamtverlauf. Hinter dem Wald erreicht man Tauscha. Wir verlassen das Dorf auf der Straße. Diese geht über in einen Schotterweg in Richtung Lötzschen. Hinter Lötzschen gelangen wir zur Autobahn A 13 und unterqueren diese nach links abbiegend (Vorsicht - Markierung ist manchmal von Blattwerk verdeckt). Weiter geht ,s entlang schöner Auen bis nach Schönfeld unser Tagesziel. Dort stehen hinter dem Schloss eine Herberge, sowie mehrere Privatunterkünfte zur Verfügung.
Hinweis(e)
Entlang der historischen Handelsstraße Via Regia führt heute der Ökumenische Pilgerweg und macht eine uralte Ost-West-Verbindung wieder lebendig. Er zählt zu den Europäischen Kulturstraßen, die den Pilger in Richtung Santiago de Compostela leiten und bindet an die polnischen Jakobswege an. Entlang der 466 Kilometer langen Strecke zwischen Görlitz und Vacha besteht ein in Deutschland einmaliges Netz von ehrenamtlichen, christlichen Herbergen. In Tagesstreckenabständen gewähren Kirchgemeinden, Klöster, Begegnungsstätten oder Privatfamilien dem Pilger für eine Nacht Unterkunft, die er mit einer Spende würdigen sollte. Die Herbergen sind einfach eingerichtet, stets aber mit Matratzen, Decken, Toilette, Waschbecken und Bibel ausgestattet.
In einem liebevoll gestalteten Pilgerführer findet der Pilger alle Adressen, ausgezeichnete Karten und viele historische und aktuelle Informationen zu den Orten entlang des Weges. Dem Pilgerführer liegt ein Ausweis bei, der in Santiago zum Nachweis der gegangenen Strecke in Mitteldeutschland anerkannt ist. Darin können die Stempel der Herbergen und Kirchen gesammelt werden.
Siehe auch
Siehe auch: www.oekumenischer-pilgerweg.de
Hinweis(e)
Entlang der historischen Handelsstraße Via Regia führt heute der Ökumenische Pilgerweg und macht eine uralte Ost-West-Verbindung wieder lebendig. Er zählt zu den Europäischen Kulturstraßen, die den Pilger in Richtung Santiago de Compostela leiten und bindet an die polnischen Jakobswege an. Entlang der 466 Kilometer langen Strecke zwischen Görlitz und Vacha besteht ein in Deutschland einmaliges Netz von ehrenamtlichen, christlichen Herbergen. In Tagesstreckenabständen gewähren Kirchgemeinden, Klöster, Begegnungsstätten oder Privatfamilien dem Pilger für eine Nacht Unterkunft, die er mit einer Spende würdigen sollte. Die Herbergen sind einfach eingerichtet, stets aber mit Matratzen, Decken, Toilette, Waschbecken und Bibel ausgestattet.
In einem liebevoll gestalteten Pilgerführer findet der Pilger alle Adressen, ausgezeichnete Karten und viele historische und aktuelle Informationen zu den Orten entlang des Weges. Dem Pilgerführer liegt ein Ausweis bei, der in Santiago zum Nachweis der gegangenen Strecke in Mitteldeutschland anerkannt ist. Darin können die Stempel der Herbergen und Kirchen gesammelt werden.
Siehe auch
Siehe auch: www.oekumenischer-pilgerweg.de
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
189 m
Tiefster Punkt
137 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
KönigsbrückLausnitzer Heide
Schönfeld
Start
Königsbrück, Markt (173 m)
Koordinaten:
DD
51.264881, 13.906430
GMS
51°15'53.6"N 13°54'23.1"E
UTM
33U 423703 5679849
w3w
///beheizte.wirbel.kleinem
Wegbeschreibung
Königsbrück - Altes Lager - Stenz - Lausnitzer Heide - Tauscha - Lötzschen - Kienmühle - Schönfeld
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.264881, 13.906430
GMS
51°15'53.6"N 13°54'23.1"E
UTM
33U 423703 5679849
w3w
///beheizte.wirbel.kleinem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
23 hm
Abstieg
57 hm
Höchster Punkt
189 hm
Tiefster Punkt
137 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen