Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg

Sächsischer Jakobsweg: Variante Königsbrück-Coswig-Grumbach

Pilgerweg · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dresden Elbland
m 300 250 200 150 100 50 50 40 30 20 10 km

Auf dem Sächsischen Jakobsweg lassen Sie den Alltag hinter sich. Alle „Jakobswege“ in Europa verlaufen schlussendlich nach Santiago de Compostela im Norden Spaniens zum Grab von Jakobus dem Älteren.
Der Sächsische Jakobsweg führt entlang der mittelalterlichen Frankenstraße von Bautzen nach Hof. 

Diese Variante hier startet in Königsbrück und verläuft über Ottendorf-Okrilla, Moritzburg, Coswig nach Grumbach und dann weiter auf der Hauptroute nach Hof.

Bitte beachten Sie:
Alle Informationen zum aktuellen Wegeverlauf und zu den aktuellen Pilgerherbergen erhalten Sie unter: www.saechsischer-jakobsweg.de 

 

Route:

Königsbrück–Ottendorf-Okrilla (10,4 km)

Ottendorf-Okrilla–Moritzburg (15,0 km)

Moritzburg–Coswig (11,5 km)

Coswig–Grumbach (15,1 km)

Strecke 52,3 km
13:09 h
294 hm
184 hm
283 hm
99 hm

Autorentipp

Pilgerführer Sächsischer Jakobsweg und Jakobsweg Vogtland
im Buchhandel bzw. hier erhältich:
https://www.saechsischer-jakobsweg.de/der-weg/pilgerfuehrer-und-pilgerausweis/

Höchster Punkt
283 m
Tiefster Punkt
99 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Unterkünfte:

Königsbrück: Pilgerunterkunft im historischen „Armenhaus“ im Ortsteil Stenz gegen Spende. Großenhainer Straße 40 (am Ökumenischen Pilgerweg). Kontakt über Küster Werner Lindner, Am Sandberg 7. Telefon: 035795 36264 (ca. 500 m vom Weg).

Königsbrück: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Königsbrück, Übernachtung im Pfarrhaus mit Isomatte und Schlafsack. Informationen und Kontakte im Schaukasten am Pfarrhaus, Schlossstraße 28 (am Weg).

Laußnitz: Pension "Laußnitzer Hof", Dresdner Str. 3. EZ 25 €, DZ 40 €. Telefon: 035795 46112 (am Weg).

Ottendorf-Okrilla: Pension "Alte Köhlerei", Königsbrücker Straße 35. Pro Bett 20 €, Frühstück 5 €. Telefon: 035205 70373 (am Weg).

Ottendorf-Okrilla: Pension Forsthaus, Förstereistr. 19 (AUSZEICHNUNG "PILGERFREUNDLICH"). EZ 41 €, DZ 65 €, Dreibettzimmer 81 €. Telefon: 035205 54766 (am Weg).

Medingen: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Medingen-Großdittmannsdorf, Übernachtung mit Luftmatratze und Schlafsack gegen Spende im Pfarrhaus, Pappelallee 2. Kontakt über Pfarrer Frieder Hecker. Telefon: 0351 8805228 oder 035205 451054 (am Weg).

Bärnsdorf: Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf-Naunhof, Übernachtung mit Luftmatratze und Schlafsack gegen Spende im Pfarrhaus, An der Promnitz 11. Kontakt über Pfarrer Steffen Brock. Telefon: 035207 81339 (am Weg).

Moritzburg: Tagungsherberge des Ev.-Luth. Diakonenhauses, Bahnhofstraße 9. EZ 33,20 €; DZ pro Person 26,20 €. Frühstück zzgl. 4,80 €. Telefon: 035207 84540 (Mo. – Fr. 8-16 Uhr). 500 m vom Weg.

Moritzburg: "Herberge in der Alten Försterei" bei Familie Kahle in der Kötzschenbrodaer Straße 4. Zur Verfügung stehen zwei Betten und ein Bad mit Dusche. Spende. Frühstück ist nicht möglich, aber der Bäcker ist gleich um die Ecke. Wenn möglich, bitte vorher melden unter Telefon: 035207 80211. Die Unterkunft liegt 300 Meter abseits des Weges.

Coswig: Privatunterkunft gegen Spende bei Hanna und Matthias Hartig, Weinböhlaer Straße 49. Zudem: Übernachtung mit Luftmatratze und Schlafsack im CVJM-Haus, Kirchstraße 5. Anfragen für beide Angebote: Hannah und Matthias Hartig 03523 63488 oder 0162 6582528. Falls keiner erreichbar ist, bitte in der Bäckerei Franke, Hauptstraße 27 melden. Telefon: 03523 73294 (beide Unterkünfte am Weg).

 

Wilsdruff: Stiftung "Leben und Arbeit", Am Rittergut 7. Vorherige Anmeldung erwünscht. Telefon: 0173 5784784.  Drei Kilometer vom Weg. Pilger werden in Wilsdruff abgeholt!

Start

Königsbrück (172 m)
Koordinaten:
DD
51.263934, 13.902765
GMS
51°15'50.2"N 13°54'10.0"E
UTM
33U 423446 5679747
w3w 
///ausgeschöpft.anwesenden.bekommst

Ziel

Grumbach

Wegbeschreibung

Königsbrück -  Bahnhaltepunkt   Laußnitz   -  B97 -  Bahnhaltepunkt   Ottendorf-Okrilla   Nord -  Medingen  - A4  -  Bärnsdorf   -  Kleinbahn - Schloss   Moritzburg   -  Auer -  Forsthaus Kreyern -  Coswig   -  Elbfähre - B6 -  Constappel - Saubachtal - Neudeckmühle - Schlossmühle  -  Klipphausen  -  A4 -  Staatsstraße 177 - Wilsdruff  -  Am Ehrenfriedhof (Jakobikirche)   -  B173 -  Grumbach  -  Hauptroute nach Hof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.263934, 13.902765
GMS
51°15'50.2"N 13°54'10.0"E
UTM
33U 423446 5679747
w3w 
///ausgeschöpft.anwesenden.bekommst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pilgerführer und Pilgerausweis Sächsischer Jakobsweg:

https://www.saechsischer-jakobsweg.de/der-weg/pilgerfuehrer-und-pilgerausweis/

Kartenempfehlungen des Autors

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
52,3 km
Dauer
13:09 h
Aufstieg
294 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
283 hm
Tiefster Punkt
99 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.