Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

1. Route: Mit dem Rad das ehemalige Schmalspurnetz erkunden

· 3 Bewertungen · Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wilsdruff
    Wilsdruff
    Foto: Gunter Fichte
Eine aussichtsreiche Radroute entlang des ehemaligen Wilsdruffer Schmalspurnetzes mit zahlreichen naturräumlichen und historischen Höhepunkten.
mittel
Strecke 43,3 km
3:14 h
349 hm
350 hm
406 hm
160 hm

Die Radroute folgt dem ehemaligen Wilsdruffer Schmalspurnetz am Tharandter Wald in Verbindung mit dem Radwegenetz "Rund um Wilsdruff" und dem "Radweg an der Silberstraße" (D4) im SachsenNetz Rad. Dabei trifft man nicht nur auf historische Sachzeugen der Eisenbahn bis hin zum Schmalspurbahnmuseum in Wilsdruff, sondern auch auf Natur- und Kulturdenkmale der Region zwischen Freital, Tharandt und Wilsdruff.

Sehenswertes unterwegs:

  • Kirche Fördergersdorf
  • Forstamt Spechtshausen
  • Landberg
  • Geologisches Freilichtmuseum mit Porphyrfächer
  • Waldbad Grund
  • Knox – Räucherkerzenmuseum
  • Historische Schmalspurbahnanlagen
  • Rittergut Limbach
  • Heimatmuseum Wilsdruff
  • Historisches Rathaus Wilsdruff mit Glasglockenspiel
  • Jakobikirche Wilsdruff (Autobahnkirche)
  • Schmalspurbahnmuseum Wilsdruff
  • Bergbaudenkmale in Freital mit Museum im Schloss Burgk
  • Weißeritztalbahn
  • Freizeitzentrum Hains
  • Park Heilsberg

Autorentipp

  • Geologisches Freilichtmuseum
  • Historische Schmalspurbahnanlagen
  • Heimatmuseum und Rathaus Wilsdruff
  • Schmalspurbahnmuseum Wilsdruff
  • Schloss Burgk
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 03.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
406 m
Tiefster Punkt
160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

Weitere Infos und Links

Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich.

Weitere Radsportveranstaltungen rund und durch den Tharandter Wald finden Sie hier:

www.radteam-tharandterwald.de

Start

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften (214 m)
Koordinaten:
DD
50.981111, 13.581534
GMS
50°58'52.0"N 13°34'53.5"E
UTM
33U 400428 5648682
w3w 
///bussen.eisenbahnbau.drehen

Ziel

Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften

Wegbeschreibung

Von der Kuppelhalle in Tharandt aus geht es über den „Radweg an der Silberstraße“ (D4) zunächst nach Fördergersdorf und über den Fürstenweg nach Spechtshausen. Ab Pohrsdorf folgt man dem „Radweg Rund um Wilsdruff“ durch die Ortschaften Landberg, Grund, Mohorn, Helbigsdorf und Limbach nach Wilsdruff. Ab hier folgt man dem „Radweg im Zuge der Schmalspurbahn“ über Grumbach, Kesselsdorf und Niederhermsdorf nach Wurgwitz. Über Edgar-Rudolph-Weg gelangt man weiter in südöstliche Richtung fahrend in die Freitaler Stadtteile Zauckerode und Potschappel. Hier wechselt man wieder auf den „Radweg an der Silberstraße“ (D4) und gelangt über Deuben und Hainsberg zurück nach Tharandt. Alternativ ist eine Rückfahrt mit der S-Bahn S3 von Potschappel nach Tharandt möglich (Tarifzone Freital VVO).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)

Anfahrt

Autobahn A4 bis Anschlussstelle Wilsdruff, von dort der Ausschilderung nach Tharandt folgen:

Parken

Parkplätze auf dem Markt (Am Markt), Naturmarkt (Pienner Straße/Dresdner Straße), P+R am Bahnhof und Forstcampus TU Dresden (Zufahrt von Dresdner Straße zum Bahnwärterhäuschen) sowie an der Roßmäßlerstraße und an der Grundschule (Wilsdruffer Straße)

Koordinaten

DD
50.981111, 13.581534
GMS
50°58'52.0"N 13°34'53.5"E
UTM
33U 400428 5648682
w3w 
///bussen.eisenbahnbau.drehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Fahrradhelm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Franco Chianti
06.08.2021 · Community
Die Route führt an dicht befahrenen Strassen vorbei und teils über Strassen mit Fahrrad Fahrverbot. Dort rauschen dann 20 Tonner eng an einem vorbei. Das ist lebensgefährlich und für Familien mit Kindern keinesfalls zu empfehlen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
43,3 km
Dauer
3:14 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
406 hm
Tiefster Punkt
160 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.