Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

7-Schlösser-Tour nordwestlich von Dresden

· 1 Bewertung · Radtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Dresden Verifizierter Partner 
  • Residenzschloss Dresden
    Residenzschloss Dresden
    Foto: Egon Höller, DAV Sektion Dresden
m 250 200 150 100 80 70 60 50 40 30 20 10 km Schloss Wackerbarth Schloss & Park Lauterbach Schloss Moritzburg Schloss Hermsdorf
Es wird eine Radtour vorgestellt, bei der 7 Schlösser bzw. Schlossgärten in Dresden und der nordwestlichen Umgebung der Stadt angesteuert werden.
mittel
Strecke 85,7 km
6:00 h
320 hm
320 hm
224 hm
104 hm

Start ist im Dresdner Stadtzentrum am Residenzschloss Dresden (1). Über Klotzsche und Weixdorf erreichen wir das Schloss Hermsdorf (2), den östlichsten Punkt der Tour. Auf dem Rödertalweg fahren wir in nordwestlicher Richtung nach Radeburg, Das kleine Schloss Radeburg (3) befindet sich im Stadtzentrum gegenüber dem Rathaus. Über Rödern erreichen wir in Ebersbach den nördlichsten Punkt der Tour. Südwestlich vom Ort fahren wir an der funktionstüchtigen Ebersbacher Bockwindmühle vorbei, die vom Heimat- und Mühlenverein Ebersbach e.V. betreut wird.

Die Hälfte der Tour ist am Schloss & Park Lauterbach (4) erreicht. Das drei Jahrhunderte alte Schloss- und Parkensemble hat sich in den letzten 15 Jahren zum kulurellen Zentrum der Gemeinde Ebersbach entwickelt. Nach weiteren 10 km sind wir am Wasserschloss Oberau (5), eines der wertvollsten der gefährdeten Schlösser Sachsens. Hier sind wir am westlichsten Punkt unserer Runde. Über Weinböhla und Auer führt die Tour zum Jagdschloss Moritzburg (6), neben dem Dresdner Residenzschloss, eines der bedeutensten Schlösser Sachsens. Wir verlassen Moritzburg in südlicher Richtung und fahren über Dippelsdorf, Friedewald und Radebeul-Lindenau zum Staatsweingut Schloss Wackerbarth (7). Zwischen Schlossensemble, Weinbergen und moderner Manufaktur finden hier regelmäßig Open Air-Feste statt. Von hier fahren wir hinunter nach Altkötzschenbroda und weiter auf dem Elberadweg zurück zum Dresdner Stadtzentrum.

Profilbild von Egon Höller
Autor
Egon Höller 
Aktualisierung: 06.10.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
224 m
Tiefster Punkt
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Schlossplatz Dresden (112 m)
Koordinaten:
DD
51.052427, 13.734900
GMS
51°03'08.7"N 13°44'05.6"E
UTM
33U 411329 5656416
w3w 
///belebung.unten.kohle

Ziel

Schlossplatz Dresden

Wegbeschreibung

Die Fahrt vom Schlossplatz in den Dresdner Norden wollen wir möglichst auf verkehrsberuhigten Straßen fahren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.052427, 13.734900
GMS
51°03'08.7"N 13°44'05.6"E
UTM
33U 411329 5656416
w3w 
///belebung.unten.kohle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Carsten Hackamp
22.09.2019 · Community
Landschaftlich wenig reizvoll führt die Tour überwiegend entlang an Hauptstraßen und Landstraßen durch langweilige Dörfer. Einzig die Moritzburg ist wirklich ein lohnenswertes Ziel und natürlich Dresden an sich.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
85,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
224 hm
Tiefster Punkt
104 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.