7-Schlösser-Tour nordwestlich von Dresden
Start ist im Dresdner Stadtzentrum am Residenzschloss Dresden (1). Über Klotzsche und Weixdorf erreichen wir das Schloss Hermsdorf (2), den östlichsten Punkt der Tour. Auf dem Rödertalweg fahren wir in nordwestlicher Richtung nach Radeburg, Das kleine Schloss Radeburg (3) befindet sich im Stadtzentrum gegenüber dem Rathaus. Über Rödern erreichen wir in Ebersbach den nördlichsten Punkt der Tour. Südwestlich vom Ort fahren wir an der funktionstüchtigen Ebersbacher Bockwindmühle vorbei, die vom Heimat- und Mühlenverein Ebersbach e.V. betreut wird.
Die Hälfte der Tour ist am Schloss & Park Lauterbach (4) erreicht. Das drei Jahrhunderte alte Schloss- und Parkensemble hat sich in den letzten 15 Jahren zum kulurellen Zentrum der Gemeinde Ebersbach entwickelt. Nach weiteren 10 km sind wir am Wasserschloss Oberau (5), eines der wertvollsten der gefährdeten Schlösser Sachsens. Hier sind wir am westlichsten Punkt unserer Runde. Über Weinböhla und Auer führt die Tour zum Jagdschloss Moritzburg (6), neben dem Dresdner Residenzschloss, eines der bedeutensten Schlösser Sachsens. Wir verlassen Moritzburg in südlicher Richtung und fahren über Dippelsdorf, Friedewald und Radebeul-Lindenau zum Staatsweingut Schloss Wackerbarth (7). Zwischen Schlossensemble, Weinbergen und moderner Manufaktur finden hier regelmäßig Open Air-Feste statt. Von hier fahren wir hinunter nach Altkötzschenbroda und weiter auf dem Elberadweg zurück zum Dresdner Stadtzentrum.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen