Fernsichten & Eindrücke – Eine Tour ins Grüne
HGV Riesa e.V./ RIESA INFORMATION
Das Stadtgebiet von Riesa erstreckt sich über eine Fläche von fast 60 km². Rund um das Stadtzentrum liegen viele, kleine Orte in idyllischer, ländlicher Lage. Mehrere befinden sich in Landschaftsschutzgebieten, wie dem Jahnatal und der Döllnitzaue. Auch die Fauna-Flora-Habitate Jahnaniederung, Döllnitz und Mutzschener Wasser sowie das Naturschutzgebiet Jahna-Auenwälder streift unsere Tour. Viele geschützte Vogel- und Tierarten können unterwegs entdeckt werden. Auch der über 200 Jahre alte Ginkgobaum im Schlosspark Jahnishausen, der seit 2019 zu den Nationalerbe-Bäumen Deutschlands gehört, ist einen Zwischenstopp wert. Charakteristisch für diese ländliche Region sind landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wiesen, Obstbäume, große Bauernhöfe und Eigenheime mit gepflegten, blühenden Vorgärten. Bewegen, Erleben, Entdecken, Relaxen und Genießen – all das verspricht diese Tour.
Vom Stadtzentrum nach Gröba über die Schlossbrücke, vorbei an der Kirche führt die erste Etappe, Forberge kurz querend, zum Krähenhüttenweg. Hier bietet sich ein herrlicher Blick auf Riesa und die Elbe. Weiter geht es über die Alleestraße. An deren Ende wird auf den Feldweg Richtung Pochra abgebogen. Durch die Felder geht es nach Schwarzroda und Canitz, vorbei an der im Wiederaufbau befindlichen Kirche. Über den Canitzer Segelflugplatz führend, leitet der Weg Richtung Mautitz. In Weida ist ein weiteres Etappenziel erreicht - wieder ein fantastischer Ausblick über einen Teil von Riesa.
Nun geht es über Oelsitz nach Jahnishausen mit seinem malerischen Schlosspark. Die hier ansässige Lebenstraum Gemeinschaft kümmert sich um die Restauration und Erhaltung des angrenzenden ehemaligen Rittergutes und Schlosses.
Die nächste Etappe führt durch die Ortschaften Böhlen, Gostewitz, Heyda und Leutewitz. Einige dieser Ortsteile gehören zur Lommatzscher Pflege, deren Gebiet auch als „Sächsische Toskana“ bezeichnet wird.
Die letzte Etappe verläuft von Leutewitz entlang der Elbe zurück nach Riesa zu unserem Startpunkt.
Autorentipp
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Bushaltestellen befinden sich an der Fr.-Engels-Straße bzw. Sachsenhof. Bei Fragen zu den Haltestellen, können Sie sich gern an die RIESA INFORMATION wenden (Tel.: 0 35 25 - 52 94 20 oder info@tourismus-riesa.de).Anfahrt
Mit Bus und Bahn erreichen Sie den Startpunkt vom Bahnhof/ Busbahnhof kommend, über die Hauptstraße. An der Niederlagstraße biegen Sie ab zur Elbe.
Mit dem PkW ist eine Anreise über die B169 und B6 möglich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen