Halbtagestour: Mit Dampf zum Märchenschloss
Strecke: Radebeul – Moritzburg – Radebeul
Dauer: ca. 4 h
Distanz: ca. 8 km per Fahrrad, ca. 8 km per Dampflok
Von Radebeul, auch bekannt als Wein-, Villen- und Gartenstadt, startet Ihre Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn nach Moritzburg. Schloss Moritzburg oder das Fasanenschlösschen laden hier zu einem Besuch ein. Auch Sachsens einzigen historischen Leuchtturm sollten Sie sich anschauen, wenn Sie Moritzburg besuchen. Für den Rückweg leihen Sie sich bei der MietOn-Station gleich am Schlossparkplatz Fahrräder aus und radeln über die Elbe-Moritzburg-Lößnitzgrund-Radroute oder die Sächsische Städteroute entspannt zurück bis nach Radebeul. Hier können Sie die Räder an einer der 2 MietOn-Stationen abgeben.
Autorentipp
Nutzen Sie den Radverleih "MietOn" entlang der Route, Stationen finden Sie in:
Radebeul: Bahnhof Radebeul Ost, Weißes Roß / Haltepunkt Lößnitzgrundbahn, Ferienhof Dittrichs Erben, Gasthaus Schwarze Seele
Moritzburg: Schlossparkplatz, Bahnhof Moritzburg / Lößnitzgrundbahn
Wegearten
Weitere Infos und Links
- Rundtour
- insbesondere für Gäste mit Unterkunft in Radebeul geeignet
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Von Radebeul, auch bekannt als Wein-, Villen- und Gartenstadt, startet Ihre Fahrt mit der historischen Lößnitzgrundbahn nach Moritzburg.
- Für den Rückweg radeln Sie über die Elbe-Moritzburg-Lößnitzgrund-Radroute oder die Sächsische Städteroute entspannt zurück bis nach Radebeul.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen