Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Halbtagestour: Weinerlebnistour

Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MietOn-Station am Bahnhof Weinböhla
    MietOn-Station am Bahnhof Weinböhla
    Foto: Dresden Elbland
m 200 150 100 30 25 20 15 10 5 km Freilichtbühne Gellertberg Besenwirtschaft "Zum … Bosel Wasserschloss Oberau SCHÖNSTE WEINSICHT … Blick Weingut Schuh … Pension

Strecke: Weinböhla – Niederau – Meißen – Sörnewitz – Weinböhla

Dauer: ca. 4 h

Distanz: ca. 16km per Fahrrad

Strecke 30,5 km
5:00 h
232 hm
231 hm
191 hm
99 hm

Diese ausgeschilderte Radtour führt Sie zu genussreichen Weinerlebnissen und beschert wundervolle Ausblicke. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Weinböhla. Gleich hier können Sie Ihr Rad für die Tour an der MietOn-Station ausleihen. Das historische Weingut „Peterkeller“ mit Heimatmuseum*, der Ratsweinberg mit Wartturm und der Königliche Weinberg sind die ersten Weinerlebnisse der Radtour. Es folgen die Besenwirtschaft "Im Waldacker", der Gellertberg, das Oberauer Wasserschloss, Meißen mit der Winzergenossenschaft und der Weinberg Proschwitzer Katzensprung. Entlang des Elberadweges finden sich weitere Weingüter. In Sörnewitz verlassen Sie den Elberadweg und es folgen die Weingüter Schabehorn, Schuh, Henke und die Besenwirtschaft “Zum Winzerschoppen”. Durch Neusörnewitz und das Landschaftsschutzgebiet Nassau folgen Sie der Strecke zurück nach Weinböhla, wo Sie Ihr Leih-Fahrrad bequem am Bahnhof oder an der Tourist-Information im Zentralgasthof Weinböhla wieder abgeben können.

* Öffnungszeiten: ab letzten Sonntag Monat Mai bis zweiten Sonntag Monat September sonntags von 14-17 Uhr

Autorentipp

Nutzen Sie den Radverleih "MietOn" entlang der Route, Stationen finden Sie in:

Weinböhla: Bahnhof Weinböhla, Zentralgasthof Weinböhla

Meißen: Markt Meißen, Anlegestelle Weiße Flotte Meißen, Dorint Hotel Meißen

Profilbild von Conny Petrat
Autor
Conny Petrat
Aktualisierung: 13.06.2022
Höchster Punkt
191 m
Tiefster Punkt
99 m

Wegearten

Asphalt 34,94%Schotterweg 14,45%Naturweg 5,46%Pfad 3,07%Straße 42,05%
Asphalt
10,7 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,9 km
Straße
12,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

  • Rundtour
  • insbesondere für Gäste mit Unterkunft in Weinböhla geeignet
  • Öffnungszeiten Heimatmuseum Weinböhla: ab letzten Sonntag Monat Mai bis zweiten Sonntag Monat September sonntags von 14-17 Uhr

Start

Bahnhof Weinböhla (119 m)
Koordinaten:
DD
51.158890, 13.562040
GMS
51°09'32.0"N 13°33'43.3"E
UTM
33U 399446 5668477
w3w 
///neuerer.brunnen.mehl

Ziel

Zentralgasthof Weinböhla

Wegbeschreibung

  • Ausgangspunkt ist der Bahnhof Weinböhla.
  • Das historische Weingut „Peterkeller“ mit Heimatmuseum*, der Ratsweinberg mit Wartturm und der Königliche Weinberg sind die ersten Weinerlebnisse der Radtour.
  • Es folgen die Besenwirtschaft "Im Waldacker", der Gellertberg, das Oberauer Wasserschloss, Meißen mit der Winzergenossenschaft und der Weinberg Proschwitzer Katzensprung.
  • Weiter geht es entlang des Elberadweges in Richtung Coswig. In Sörnewitz verlassen Sie den Elberadweg.
  • Durch Neusörnewitz und das Landschaftsschutzgebiet Nassau folgen Sie der Strecke zurück nach Weinböhla.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.158890, 13.562040
GMS
51°09'32.0"N 13°33'43.3"E
UTM
33U 399446 5668477
w3w 
///neuerer.brunnen.mehl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
30,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
231 hm
Höchster Punkt
191 hm
Tiefster Punkt
99 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.