Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Herrlicher Radweg zur Porzellanhauptstadt

· 1 Bewertung · Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Karte / Herrlicher Radweg zur Porzellanhauptstadt
Auf 25 Kilometern radeln wir eine flache Strecke von Dresden nach Meißen. Von der kulturellen Hauptstadt verläuft unser Weg stets an der Elbe entlang, an Weinhängen vorbei, in die Stadt Meissen, die durch die Herstellung von Porzellan bekannt wurde.
leicht
Strecke 24,3 km
1:30 h
50 hm
56 hm
113 hm
100 hm
Wir starten in der Kulturstadt Dresden. Hier gibt es neben der Altstadt am Elbufer, der Semperoper, Zwinger, Kathedrale St. Trinitatis, Albertinum, Hofkirche und natürlich der Frauenkirche (1) so viel zu sehen, dass man eigentlich mehrere Tage lang bleiben müsste. Vom Bahnhof aus starten wir auf die Eisenbahnstraße und rechts auf die Leipziger Straße. Wir folgen nun der Elbe bis wir rechts auf die Kötzschenbroder Straße einbiegen. Schließlich unterfahren wir die A4 und radeln danach gleich links in die Grimmstraße ein. An Dorf Kaditz mit der Emmauskirche vorbei gelangen wir wieder an die Elbe. Bald passieren wir Radebeul, das sich mit seinen Nachbargemeinden zusammengeschlossen hat. In der Radebeuler Kirche (2) wurde nach dem 30-jährigen Krieg der Friedensvertrag zwischen Sachsen und Schweden geschlossen. Der Ort hat aber noch mehr zu bieten. In der Karl-May-Straße 5 finden wir das Karl May Museum. Stets am Ufer entlang setzen wir unsere Tour durch Saargebirge und das sächsische Weinanbaugebiet fort. Rasch erreichen wir das Zentrum von Meissen. Hier stellte Johann Friedrich Böttger 1709 das erste weiße Porzellan her. Ein Jahr später entstand die erste Porzellanmanufaktur (3), dessen Ware mit den blauen sich kreuzenden Schwertern noch heute weltweit bekannt ist. Die Fabrik erreichen wir vom Markt aus auf der Webergasse, Görnische Gasse und Am Steinberg Straße. Sehenswert ist auch die Altstadt um Dom, Burg, Bischofsschloss und Frauenkirche.  
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
113 m
Tiefster Punkt
100 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Dresden-Neustadt (112 m)
Koordinaten:
DD
51.065790, 13.739060
GMS
51°03'56.8"N 13°44'20.6"E
UTM
33U 411646 5657897
w3w 
///melodram.draht.kaufen

Ziel

Bahnhof Meißen

Wegbeschreibung

Dresden - Radebeul - Kötitz - Meissen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Dresden Neustadt

Anfahrt

A4, Ausfaht 81 Dresden Hellerau, auf der B170 Radenauer Straße nach Dresden Neustadt

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhofsgelände

Koordinaten

DD
51.065790, 13.739060
GMS
51°03'56.8"N 13°44'20.6"E
UTM
33U 411646 5657897
w3w 
///melodram.draht.kaufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Rosa Rietzler

Hallo Harro,

vielen Dank für deine Nachricht! Ich bitte um dein Verständnis, dass für uns die Aktualisierung und Verbesserung der Tour nur dann möglich ist, wenn wir exakte Hinweise darauf haben, an welchen Stellen der Track nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten entspricht.

Viele Grüße 

Rosa von Outdooractive

mehr zeigen
Harro Sommer
01.11.2017 · Community
Hallo Rosa, den Track habe ich umgekehrt und bin von Meißen nach Dresden gefahren. Als ortsunkundiger kann ich die Stellen an denen es nicht gepasst hat leider nicht mehr nennen. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass die GPX-Daten die Daten eines älteren Elbe-Radweges zeigen. Ich wurde vom Elbe-Radweg in eine Ortschaft geführt und von dort wieder auf einen Feldweg der aber an einer Wiese endete. Überhaupt stelle ich immer wieder fest, dass die Outdooractive-Karten nicht auf dem neuesten Stand sind. Viele Grüße, Harro
mehr zeigen
Rosa Rietzler

Hallo Harro,

vielen Dank für deinen Kommentar. Der Ersteller der Tour arbeitet leider nicht mehr in unserem Haus. Bei der großen Anzahl an Touren ist es nicht immer leicht, alle Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten. Dennoch möchten wir natürlich gerne versuchen, die Tour aktuell zu halten und würden uns über deine Mithilfe als Ortskundiger sehr freuen – könntest du uns sagen, an welchen Stellen genau der Track nicht mehr aktuell ist und wie wir ihn ggf. anpassen könnten?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion

mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
56 hm
Höchster Punkt
113 hm
Tiefster Punkt
100 hm
kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.