Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Kleinkuppenweg

· 2 Bewertungen · Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lößnitzgrundbahn
    Lößnitzgrundbahn
    Foto: Dresden Elbland

20 Kilometer lange Radtour durch die Moritzburger Kulturlandschaft. Sie führt auf leicht hügeligem Gelände auf Wald- und Feldwegen.

Die Radtour ist im Uhrzeigersinn komplett ausgeschildert. Start und Zielpunkt der Ausschilderung ist der Bahnhof der Lößnitzgrundbahn in Moritzburg.

leicht
Strecke 19,7 km
1:20 h
73 hm
63 hm
194 hm
154 hm

Die Tourbeschreibung beginnt am Bahnhof der Lößnitzgrundbahn in Moritzburg. Kreuzen Sie die Schlossallee in die Schließerstrasse und fahren Sie bis zur Kötzschenbrodaer Straße im Ortsteil „Eisenberg“. Queren Sie nun die Kötzschenbrodaer Straße und fahren Sie in den Meißner Weg. Sie verlassen nun Moritzburg und können einen ersten Eindruck über die Kleinkuppenlandschaft gewinnen. Nach ca. 1,5 km überqueren Sie die Landstraße S80 Auer-Moritzburg. Nun haben Sie den Friedewald, ein geschlossenes Waldgebiet zwischen Moritzburg und Weinböhla, erreicht. Folgen Sie dem Waldweg bis zum „Unteren Altenteich“. Mit etwas Glück sehen Sie geschützte Vögel wie Graureiher, Seeadler und Kormoran. Gemeinsam mit Zille- und Teichroute-Radweg geht es weiter in Richtung Bärwalde. Kurz vor Bärwalde erreichen Sie offenes Gelände und können den Blick über die Kleinkuppenlandschaft bis zu den Ausläufern des Lausitzer Berglandes schweifen lassen. Vorbei an der Kirche Bärwalde geht es über eine wenig befahrene Nebenstraße nach Berbisdorf mit Kirche und Wasserschloss. Folgen Sie dem Weg neben dem kleinen Flüsschen Promnitz und überqueren Sie die Berbisdorfer Hauptstraße. Der Radweg ab Ortsausgang Berbisdorf bringt Sie nach Bärnsdorf. Am Ortseingang kreuzen Sie die Gleise der historischen „Lößnitzgrundbahn“, die seit 1884 Radebeul mit Radeburg verbindet. Die „Teichwirtschaft Bärnsdorf“ züchtet in den 22 Moritzburger Fischteichen Karpfen, Zander, Hecht, Barsch, Schleie und Stör. Biegen Sie in Bärnsdorf rechts in die Cunnertswalder Straße ein und fahren Sie ca. 1km. Hinter der Wochenendsiedlung biegen Sie nach rechts zum Fasanenschlösschen ab. Sie kreuzen die Gleise der „Lößnitzgrundbahn“ und gelangen nach weiteren 500m zum Damm über den Großteich. Dieser Damm teilt den Großteich und wurde erst 1910 zugunsten besserer Bedingungen für die Fischzucht errichtet. In der Zeit um 1780 war der Großteich mehrfach Austragungsort großer höfischer „Seefestspiele“, bei denen die Russisch-Türkische Seeschlacht an den Dardanellen nachgestellt wurde. Planen Sie einen Abstecher und Zeit für den Besuch des historischen Fasanengartens mit Fasanenschlösschen, Großteich und Leuchtturm ein. Es geht weiter auf den Großteich-Rundweg, vorbei an der "Curfürstliche Waldschänke"und weiter auf der Kleinen Fasanenstraße. Ca. 100m vor dem Parkplatz an der Radeburger Straße links einbiegen, anschließend rechts abbiegen und durch die Emil-Höhne-Straße bis zur August-Bebel-Straße fahren. Hier folgen Sie der Ausschilderung durch eine Einbahnstraße, fahren über den Käthe-Kollwitz-Platz an der Schlossallee und biegen links in die Bahnhofstraße ein. Nach 500 Metern erreichen den Ausgangspunkt Bahnhof Moritzburg.

Hinweis: Bei feuchter Witterung können die Wald- und Feldwege-Tourabschnitte eine schlechte Wegequalität haben.

Autorentipp

Unser Tipp:

Eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn

Weitere Infos unter: www. loessnitzgrundbahn.de

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 06.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
194 m
Tiefster Punkt
154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Lößnitzgrundbahn Moritzburg (176 m)
Koordinaten:
DD
51.155671, 13.683047
GMS
51°09'20.4"N 13°40'59.0"E
UTM
33U 407901 5667960
w3w 
///essen.forschen.siegten

Ziel

Bahnhof Lößnitzgrundbahn Moritzburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Moritzburg erreichen Sie mit der Lößnitzgrundbahn von Radebeul Ost und Radeburg. Außerdem können Sie den Startpunkt mit der Buslinie 477 aus Radeburg und Dresden, 405 aus Radeburg und Coswig, sowie der Linie 458 aus Großenhain erreichen.

In der Sommersaison von April bis Oktober ist Moritzburg von Meißen und Weinböhla ohne Umstieg mit der Ausflugslinie M erreichbar, welche täglich einen Fahrradanhänger für bis zu 16 Rädern mitführt.

Zwischen Dresden und Moritzburg wird auf der Linie 477 in der Sommersaison an Wochenenden und Feiertagen stündlich ein Fahrradanhänger mitgeführt.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Route mit der Buslinie 478 aus Richtung Dresden und Radeburg über die Haltestelle „Bärnsdorf, Zur Kleinbahn“ zu erreichen.

Anfahrt

Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Der S179 aus Dresden nach Moritzburg folgen oder von Meißen auf der S80 über Weinböhla fahren.

Parken

Parkplatz am Bahnhof der Lößnitzgrundbahn verfügbar

Koordinaten

DD
51.155671, 13.683047
GMS
51°09'20.4"N 13°40'59.0"E
UTM
33U 407901 5667960
w3w 
///essen.forschen.siegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: Genuss- Radwandern: 35 Radrouten, Herausgeber: Dresden Marketing GmbH; © Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Werkzeugset zu empfehlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Susan O.
17.05.2020 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour! Kleine Korrekturen der Kartendaten nötig: 1. in Berbisdorf am Wasserschloss rechts abbiegen (Beschreibung stimmt, Karte ließ uns einen unschönen, teils mit Kindern gefährlichen Umweg fahren) 2. hinter Bärnsdorf vor der Wochenendsiedlung rechts abbiegen um dann wieder rechts Richtung Leuchtturm/Fasanenschlösschen zu fahren (die Karte führt einen um die Wochenendsiedlung hinten herum) In Berbisdorf unbedingt im Schloßcafé eine Pause einlegen!
mehr zeigen
Gemacht am 17.05.2020
Foto: Susan O., Community
Foto: Susan O., Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,7 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
194 hm
Tiefster Punkt
154 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.