Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Moritzburger Ring

· 7 Bewertungen · Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lößnitzgrundbahn
    Lößnitzgrundbahn
    Foto: Dresden Elbland
Eine Rundtour durch alle 6 Ortsteile der Gemeinde Moritzburg entlang einer naturbelassenen landschaftlichen Vielfalt.
mittel
Strecke 39,6 km
2:45 h
116 hm
116 hm
239 hm
162 hm

Die Tour beginnt am Radrouten-Wegweiser auf dem Schlossparkplatz gegenüber der Moritzburger Tourist-Information. Überqueren Sie die Schlossallee und fahren Sie an den Stallungen des Sächsischen Landgestüts vorbei in die Einbahnstraße "Rad frei". Folgen Sie der Ausschilderung durch ein kleines Wohngebiet. Am Ende fahren Sie durch eine historische Toranlage, biegen sofort links ein und anschließend rechts zur Kleinen Fasanenstraße ab.  Sie überqueren den Kanal , eine ehemals schiffbare Verbindung für höfische Feste. Am Ende der Kleinen Fasanenstraße fahren Sie rechts zum Großteich. In Sichtweite auf den Großteichdamm gelangen Sie durch eine historische Wildmauer- Lücke in den Fasanengarten mit dem Fasanenschlösschen. Linksseitig befindet sich das bekannte Moritzburger Wildgehege.
Folgen Sie dem Weg am Naturschutzgebiet Frauenteich ca. 2 km und biegen Sie rechts in die Kalkreuther Straße ein. Vorbei am Bauernteich fahren Sie links in die Naunhofer Straße , von der Sie die Ausläufer des Lausitzer Berglandes sehen können. Nach ca. 2,5 km auf einem Waldweg erreichen Sie den Ortsteil Steinbach. Am Ortsende fahren Sie rechts in den Mistschänkenweg , überqueren die Staatsstraße S 81 und gelangen zum Traditionsgasthaus Mistschänke.
Nach ca. 700 m biegen Sie links in den ausgeschilderten Waldweg ein. Der Ausschilderung folgend überqueren Sie die S 81 und erreichen den Ortsteil Auer. Überqueren Sie in Auer die beiden Staatsstraßen. Rechtsseitig der Tour befindet sich der idyllische Ilschenteich . Nach 2 km verlassen Sie den Wald und fahren in die Kleinkuppenlandschaft mit dem Ortsteil Friedewald. Unterqueren Sie die S 81 im St. Ulrich-Straßentunnel. In der Ortslage Dippelsdorf lohnt sich ein Abstecher zum Roten Haus, dem Domizil der Brücke-Künstler, die hier der expressionistischen Malerei Akzente setzten. Der Ausschilderung folgend fahren Sie über die S81-Straßenbrücke und gelangen in den Ortsteil Friedewald-Buchholz. Folgen Sie der Ausschilderung in den romantischen Lößnitzgrund . Nach ca. 0,5 km auf der Lößnitzgrundstraße biegen Sie links in die steil bergaufführende Straße Am Brand ein.
Sie erreichen das Hochland des Ortsteils Reichenberg und biegen dort rechts ab. Im Ortsteil Boxdorf angekommen, überqueren Sie die S 179 und fahren den Windmühlenweg bergauf zum höchsten Punkt der Radtour. Schieben Sie nun das Rad eine kurze Strecke bergab und biegen Sie links in die Waldteichstraße ein. Nach 1 km überqueren Sie die S 81 ein weiteres mal und biegen nach weiteren 700 m links in die Alte Dresdner Straße nach Moritzburg ein. Am Ortseingang Moritzburg befindet sich das Rad’l-Eck, eine kultige Radler-Einkehr. Von dort gelangen Sie auf direktem Weg zur Schlossallee und zum Schlossparkplatz Moritzburg.

Hinweis: Bei feuchter Witterung können die Wald- und Feldwege-Tourabschnitte eine schlechte Wegequalität haben. Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet.

Autorentipp

Planen Sie in der Kulturlandschaft des Fasanenschlösschen etwas Zeit zum Verweilen und Genießen ein.
Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 13.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
239 m
Tiefster Punkt
162 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,55%Schotterweg 19,02%Naturweg 1,09%Pfad 0,50%Straße 12,86%Unbekannt 56,95%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,2 km
Straße
5,1 km
Unbekannt
22,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Churfuerstliche Waldschaenke Moritzburg

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nur in einer Richtung (Uhrzeigersinn) ausgeschildert.

Hinweis: Bei feuchter Witterung können die Wald- und Feldwege-Tourabschnitte eine schlechte Wegequalität haben. Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet.

Weitere Infos und Links

Kulturlandschaft Moritzburg GmbH Tourist-Information

T.: 035207/8540

www.kulturlandschaft-moritzburg.de

Start

Moritzburger Tourist-Info (168 m)
Koordinaten:
DD
51.164031, 13.679406
GMS
51°09'50.5"N 13°40'45.9"E
UTM
33U 407663 5668895
w3w 
///erreichte.rinnen.lieb

Ziel

Moritzburger Tourist-Info

Öffentliche Verkehrsmittel

Moritzburg erreichen Sie mit der Lößnitzgrundbahn von Radebeul Ost und Radeburg. Außerdem können Sie den Startpunkt mit der PlusBus-Linie 477 aus Radeburg, Großenhain und Dresden, 405 aus Radeburg und Coswig, sowie der Linie 458 aus Großenhain erreichen.

In der Sommersaison von April bis Oktober ist Moritzburg von Meißen und Weinböhla ohne Umstieg mit der Ausflugslinie M erreichbar, welche täglich einen Fahrradanhänger für bis zu 16 Rädern mitführt.

Zwischen Dresden und Moritzburg wird auf der Linie 477 in der Sommersaison an Wochenenden und Feiertagen stündlich ein Fahrradanhänger mitgeführt.

Anfahrt

Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Über die S179 aus Dresden, die S81 aus Weinböhla und der Radeburger Straße aus Radeburg erreichen Sie Moritzburg.  

Parken

Schlossparkplatz Moritzburg

Koordinaten

DD
51.164031, 13.679406
GMS
51°09'50.5"N 13°40'45.9"E
UTM
33U 407663 5668895
w3w 
///erreichte.rinnen.lieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;

© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und Werkzeugset zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(7)
Ulrike Tröger
24.05.2021 · Community
Sehr gut ausgeschildert, teilweise steil, aber überwiegend eben bis hügelig, landschaftlich sehr schön
mehr zeigen
Gemacht am 24.05.2021
Frauenteich
Foto: Ulrike Tröger, Community
Jens Steinbach
12.04.2021 · Community
Schöne Tour- Navigation ist zu langsam fürs E bike. Der Radweg von Boxdorf nach Auer ist noch nicht aufgenommen. Am Lößnitzgrund sollten wir links fahren. Nach ca.50 m sagt mir das Navi, das ich die Strecke verlassen habe. Rechts wäre richtig gewesen. Naja- im Navi war ne Frau.....
mehr zeigen
Katja Richter
12.09.2020 · Community
Schöne Tour mit viel Wald und Teichen. Das Mittagessen in der Mistschänke war gut. Die teilweise unbefestigten Wege haben uns nicht gestört. Parken kann man gut und kostenlos am Bahnhof Moritzburg.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
116 hm
Höchster Punkt
239 hm
Tiefster Punkt
162 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.