Radwege zu Luther - Etappe Altenburg - Torgau
Radtour
· Altenburger Land
Diese Etappe der "Radwege zu Luther" führt Sie bundesländerübergreifend von Altenburg nach Torgau.
mittel
Strecke 132,9 km
Dieser Teilabschnitt der "Radwege zu Luther" führt Sie bundesländerübergreifend aus dem Nordosten Thüringens in den Norden Sachsens. Lassen Sie sich von der malerischen Natur um Leipzig verzaubern und genießen Sie die abwechslungsreiche Mischung aus Wäldern, Wiesen, Flüssen und Seen. Die Tour bietet darüber hinaus in regelmäßigen Abständen Möglichkeiten, sich die regionalen Sehenswürdigkeiten anzusehen. Von Burg Gnadenstein, Schloß Frohburg und Schloß Colditz, über ein Töpfer- und ein Schildbürgermuseum, bis hin zu Kloster-, Brücken- und Kurparkanlagen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Autorentipp
Nehmen Sie sich die Zeit für kleine Genuss-Pausen in der Natur, besonders in der Dahlener Heide.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
235 m
Tiefster Punkt
80 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
55,2 km
Schotterweg
21,9 km
Naturweg
33,1 km
Pfad
4,4 km
Straße
18,3 km
Sicherheitshinweise
Die Strecke ist sehr gut ausgebaut. Achten Sie trotzdem auf die aktuelle Wegbeschaffenheit und Umleitungen.Weitere Infos und Links
Wege zu Luther e.V.
c/o Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Tel.: +49 3691 7923 0
Fax: +49 3691 7923 20
E-Mail: info@eisenach.info
Internet: https://www.radwege-zu-luther.de
Start
Teichpromenade Altenburg (193 m)
Koordinaten:
DD
50.976628, 12.431979
GMS
50°58'35.9"N 12°25'55.1"E
UTM
33U 319724 5650365
w3w
///reue.kellen.beugbar
Ziel
Alter Brückenkopf Torgau
Wegbeschreibung
Altenburg-Colditz-Radroute: Altenburg - Leinawald - Gnadenstein - Kohren-Sahlis - Streitwald - Frohburg - Prießnitz - Bad Lausick - Buchheim - Colditzer Forst - Colditz,
Muldental-Radwanderweg u. Muldentalbahnradweg bis Grimma-Wurzen, dann über Schildau nach Torgau auf Leipzig-Elbe-Radroute, Dahlener Heide-Radroute und Elberadweg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof AltenburgAnfahrt
Über die A4 oder A72 auf die B7, B93 oder B180 und von der B180 auf die Wettinerstraße in Altenburg. Hier erreichen Sie sowohl den Hauptbahnhof als auch den Schloßpark.Parken
Parken können Sie bspw. auf dem Altenburg PNR oberhalb des Bahnhofs oder um den Schloßark herum auf dem Parkplatz Poliklimik oder Parkplatz Marstall.Koordinaten
DD
50.976628, 12.431979
GMS
50°58'35.9"N 12°25'55.1"E
UTM
33U 319724 5650365
w3w
///reue.kellen.beugbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Achten Sie stets auf die Verkehrstauglichkeit ihres Rades. Die Strecke verläuft z.T. auf öffentlichen Straßen. Beleuchtung und Sicherheitsreflektoren, sowie auffallende Kleidung sind empfehlenswert. An sonnigen Tagen sollten Sie außerdem ausreichend Flüssigkeit dabei haben.Schwierigkeit
mittel
Strecke
132,9 km
Dauer
9:15 h
Aufstieg
525 hm
Abstieg
656 hm
Höchster Punkt
235 hm
Tiefster Punkt
80 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen