Rundweg Großenhainer Pflege - Auf dem ehemaligen Mühlenweg
Entdeckungen der Mühlen in der Großenhainer Pflege.
Verbinden Sie Ihre Fahrradtour durch den Dresdner Heidebogen mit dem Besuch technischer Denkmale und erleben Sie dabei Landwirtschaft zum Anfassen. Das Gebiet der Großenhainer Pflege ist seit Jahrhunderten ackerbaulich genutzte Region und der gleichnamige Rundweg mit etwa 80 km einer der längsten Wege im Dresdner Heidebogen.
Wind und Wasser bestimmten in früheren Zeiten den Antrieb der für die Landwirtschaft so wichtigen Mühlen und damit ihren Standort. So wurde es möglich, einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen Weg zu kreieren. Ruhige, asphaltierte Straßen und landschaftstypische Wald- und Feldwege verbinden Technik, Kultur und Freizeit auf verblüffende Art und Weise miteinander.
Der aufmerksame Radler findet am Wege Mühlen aller Art für die verschiedensten Zwecke — sei es zum Holz schneiden, Mehl mahlen, Strom erzeugen oder nur zum Besichtigen als technische Rarität.
Landwirtschaftliche Direktvermarkter bieten neben gesunden Produkten Einblicke in ihre Höfe. So zum Beispiel fahren Sie vorbei am Hofgut Kaltenbach, dem Biohof Niedermühle, der Kienmühle in Thiendorf, der Niedermühle Rödern, der Bockwindmühle Ebersbach und der Stange-Mühle in Brößnitz.
Seen und Teiche sowie ausgedehnte Auen entlang der Großen Röder laden zum Verweilen ein. Dem Kulturinteressierten werden in den Schlössern Schönfeld, Lauterbach und im Kulturschloss Großenhain Veranstaltungen verschiedenster Art geboten.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Dresdner Heidebogen e.V. Regionalmanagement | Tel.: 035795/ 285922 | www.heidebogen.eu
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Thiendorf erreichen Sie mit den Buslinien 455 aus Großenhain und 456 aus Großenhain und
Radeburg.
Anfahrt
Anfahrt über die A13 aus Richtung Berlin möglich oder der B98 aus Richtung Großenhain und Königsbrück folgen.
Parken
Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten rund um den Startpunkt.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Radkarte Dresden Elbland, Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.
Kartenempfehlungen des Autors
Moritzburg und Umgebung- Friedewald- Moritzburger Teichgebiet" Herausgeber: Sachsen Kartographie ISBN- Nr.: 978-3-86843-121-6 "Großenhainer Pflege- Dresdner Heidebogen- Der Schraden" Herausgeber: Sachsen Kartographie GmbH Dresden ISBN- Nr.: 978-3-86843-012-7
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen