Rundweg Großenhainer Pflege - Auf dem ehemaligen Mühlenweg
Entdeckungen der Mühlen in der Großenhainer Pflege.
mittel
86,7 km
3:30 h
655 hm
655 hm
Die Radtour beginnt in Thiendorf. Sie fahren vorbei am Hofgut Kaltenbach, dem Biohof Niedermühle, der Kienmühle in Thiendorf, Niedermühle Rödern, Bockwindmühle Ebersbach und Stange-Mühle in Brößnitz. Zudem liegt auf der Strecke das Schloss in Schönfeld und Lauterbach sowie das Kulturschloss in Großenhain.

Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 08.04.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
188 m
Tiefster Punkt
106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Dresdner Heidebogen e.V. RegionalmanagementT.: 035208/34780
Start
Thiendorf (141 m)
Koordinaten:
DG
51.228322, 13.709449
GMS
51°13'42.0"N 13°42'34.0"E
UTM
33U 409889 5676007
w3w
///erbten.zapfen.hefe
Ziel
Thiendorf
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Thiendorf erreichen Sie mit den Buslinien 455 aus Radeburg und 456 aus Großenhain und Radeburg.Anfahrt
Anfahrt über die A13 aus Richtung Berlin möglich oder der B98 aus Richtung Großenhain und Königsbrück folgen.Koordinaten
DG
51.228322, 13.709449
GMS
51°13'42.0"N 13°42'34.0"E
UTM
33U 409889 5676007
w3w
///erbten.zapfen.hefe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.
Kartenempfehlungen des Autors
"Moritzburg und Umgebung- Friedewald- Moritzburger Teichgebiet" Herausgeber: Sachsen Kartographie ISBN- Nr.: 978-3-86843-121-6 "Großenhainer Pflege- Dresdner Heidebogen- Der Schraden" Herausgeber: Sachsen Kartographie GmbH Dresden ISBN- Nr.: 978-3-86843-012-7
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung zu empfehlenStatistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen