Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Sächsische Winzertour

Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weingut Hoflößnitz
    Weingut Hoflößnitz
    Foto: Dresden Elbland
m 250 200 150 100 60 50 40 30 20 10 km Schlosskirche Seußlitz Weingut Jan Ulrich Mykene an … Furt“ Weingut Matyas Weingut Lehmann DB-Haltepunkt Weinböhla Lutherkirche Radebeul Merkers Weinstuben
Eine echte Genießertour durch die Weinberge des Elblandes! Mit dem Rad geht es zu den vielen Winzern, Besen- und Straußwirtschaften in Radebeul, Coswig, Diesbar-Seußlitz und Meißen.
mittel
Strecke 66,9 km
5:00 h
350 hm
350 hm
212 hm
97 hm
Die Tour bietet die Anfahrt zu unzähligen Winzern auf der rechtselbischen Seite zwischen Radebeul und Diesbar-Seußlitz. An jeder Ecke locken Straußwirtschaften und Weinberge zur Einkehr. Über die weinfreudige Stadt Meißen geht es dann mit Hilfe des Elberadwegs wieder nach Radebeul.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
212 m
Tiefster Punkt
97 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut DREI HERREN
Weingut Retzschgut
Weingut Ulf Große
Weingut Karl Friedrich Aust
Weinkeller "Am Goldenen Wagen"
Weingut Fliegenwedel
Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth
Weingut Matyas
Weinbau Steffen Loose
Weingut Lehmann
Weinstube 1. Weinkönigin
Weinterrassen Kämpfe

Start

Radebeul (117 m)
Koordinaten:
DD
51.102606, 13.673226
GMS
51°06'09.4"N 13°40'23.6"E
UTM
33U 407107 5662072
w3w 
///schrank.geöffnet.schläft

Ziel

Radebeul

Wegbeschreibung

Die Radtour startet unmittelbar am Karl-May-Museum in Radebeul, welches vom Elberadweg gut zu erreichen ist. Wir kreuzen die Hauptstraße und fahren direkt bis zum Weinwanderweg und erreichen so die ersten Weingüter in der Oberlößnitz. Die Weingüter "Drei Herren", "Ulf Große", "Karl Friedrich Aust" sowie "Hoflößnitz" liegen direkt an der Strecke.

Einen kleinen Abstecher machen wir zum "Goldenen Wagen" - hier führt die bekannte Spitzhaustreppe durch die Weinhänge. Wer den Weg nach oben zu Fuß auf sich nimmt, wird mit herrlicher Aussicht belohnt. Über den Dächern Radebeuls bestaunen wir noch den, von Wilhelm Kreis entworfenen und 1907 vom Kötzschenbrodaer Baumeister Alfred Große eingeweihten, Bismarckturm.

Die Radtour führt dann immer oberhalb der Stadt entlang der Hänge. Ein Besuch im berühmten "Staatsweingut Schloss Wackerbarth" darf nicht fehlen.

Auf der Weiterfahrt kommen wir in der nächsten Ortschaft Coswig am Weingut "Matyas" vorbei, bevor es weiter über Weinböhla und Niederau geht. Nun heißt es über die nordelbischen Ortschaften Strecke machen, bevor wir wieder in Richtung Elbe fahren und schließlich in Diesbar-Seußlitz am wunderschönen Schloss angelangen. Von hier aus befahren wir den Elberadweg und durchqueren Ortschaften mit Weingütern wie "Jan Ulrich", "Weingut Lehmann" und viele weitere.

In Meißen bestaunen wir den Burgberg und befahren weiter den Elberadweg. In Sörnewitz direkt nach der markanten Boselspitze gibt es weitere Weingüter, wie zum Beispiel das "Weingut Schuh", welches inzwischen von der jüngeren Generation der Winzerfamilie geführt wir. Auch hier lohnt sich eine Einkehr. Danach rollt die Tour weiter auf dem Elberadweg in Richtung Radebeul und damit zum Startpunkt der Weintour per Rad.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.102606, 13.673226
GMS
51°06'09.4"N 13°40'23.6"E
UTM
33U 407107 5662072
w3w 
///schrank.geöffnet.schläft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
66,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
212 hm
Tiefster Punkt
97 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.