Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Vom Rosengarten zur Hofewiese

Radtour · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im Rosengarten am Elberadweg
    Im Rosengarten am Elberadweg
    Foto: Dresden Elbland
m 300 250 200 150 100 20 15 10 5 km Landgut Hofewiese Innere Neutadt Dresdener Heide Das Militärhistorische … Bundeswehr Dresdner Elbtal Martin-Luther-Kirche Dresden
Die familienfreundliche Tour führt vom Dresdner Rosengarten mit vielen spannenden Zwischenzielen durch die Dresdner Heide.
leicht
Strecke 23 km
3:00 h
150 hm
151 hm
258 hm
108 hm
Familientour durch die große, landschaftlich schöne Dresdner Heide. Viele spannende Ziele, wie der Kletterpark mitten im Wald, die Hofewiese mit Pferden und Gastwirtschaft sowie das Wildgehege im Albertpark, machen die Tour zum spannenden Radausflug für Groß und Klein.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
258 m
Tiefster Punkt
108 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Winzer Lutz Müller - Weine mit Weitblick

Start

Rosengarten Dresden (110 m)
Koordinaten:
DD
51.060657, 13.758665
GMS
51°03'38.4"N 13°45'31.2"E
UTM
33U 413011 5657303
w3w 
///wünscht.sportler.ansatz

Ziel

Rosengarten Dresden

Wegbeschreibung

Die Radtour startet am Rosengarten direkt am Elberadweg in Dresden. Von hier aus kreuzen wir die Bautzner Straße und fahren durch das bunteste Viertel der Stadt, die Dresdner Neustadt.

Nach nur wenigen Minuten fahren wir in den Prießnitzgrund in der Dresdner Heide. Entlang des Flusses radeln wir durch die herrliche Waldlandschaft. Ein Highlight erreichen wir im Norden der Heide: den Kletterwald Dresdner Heide. Vor allem für Kinder ab 6 Jahre lohnt sich der Stopp im Hochseilgarten zwischen April und Oktober. Danach führt die Tour nach einem Anstieg zur Freifläche mitten in der Heide - der Hofewiese. Hier locken nicht nur die Pferde zum Streicheln, auch die Gastwirtschaft ist ein beliebtes Ausflugsziel und lädt zur Stärkung ein.

Die weitere Tour führt nach Osten und schließlich wieder in Richtung Stadt. Kurz vor Ende erreichen wir ein weiteres Highlight: Das Wildgehege im Albertpark mit angrenzendem Abenteuerspielplatz. Hier lebt ein Rudel Damhirsche und Mufflons, die spannend zu beobachten sind. Auch der Waldspielplatz ist lohnenswert. Verschiedene Spielgeräte, Hütten und Häuser laden zum Entdecken ein. Der Rest der Tour führt an der Elbe entlang bis zum Startort am Rosengarten.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.060657, 13.758665
GMS
51°03'38.4"N 13°45'31.2"E
UTM
33U 413011 5657303
w3w 
///wünscht.sportler.ansatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Fahrbar mit Tourenrad, Gravelbike oder E-Bike. Nicht rennradtauglich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
23 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
258 hm
Tiefster Punkt
108 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.